Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf stromert: Bei e-Cross Germany rollen Elektroautos lautlos in Richtung Zukunft

Düsseldorf stromert: Bei e-Cross Germany rollen Elektroautos lautlos in Richtung Zukunft

Von Dirk Neubauer
2. September 2017
Teilen:
Rallye-Fahrerin Jutta Kleinschmidt schwätzt mit ARD-Wettermacher Sven Plöger, denn vor dem Elektrocabrio kniet der Ingenieur zur Fehlersuche.

Privat fährt Rallye-Ikone Jutta Kleinschmidt nur Fahrrad. Ein E-Bike, versteht sich. Denn die Hügel von Monaco, ihrer Heimatstadt, haben etliche Steigungs-Prozente intus. Ob sie allerdings heute (2.9.) ihrem Status als Botschafterin für Elektromobilität gerecht werden kann, hängt an einem Laptop und dem Geschick des Ingenieurs dahinter. Ausgerechnet vor dem Start streikt der 108.000 Euro teure Retro-Käfer, ein schickes, dunkelblaues Cabrio, das auf Stromantrieb umgerüstet wurde. Statt lautlos los zu rollen, schwatzt Jutta Kleinschmidt ein wenig mit ARD-Wettermann Sven Plöger, neben dem SPD-Verkehrsexperten Andreas Rimkus der dritte Promi am Start. Immerhin hat Plöger ein bisschen Sonne mitgebracht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

D_ecross_Kabel_20170902

Wichtiges Utensil des Elektroautofahrers: Das passende Ladekabel.

E-Cross Germany hat nominell 64, tatsächlich 58 Elektrofahrzeuge am Düsseldorfer Rheinufer vorrollen lassen. In aller Stille. Denn außer den Abrollgeräuschen der Reifen und dem Pfeifen des Windes ist fast nichts zu hören, sobald sich einer der E-Golfs, Zoes, Hyundays, Kias, Teslas oder ein Eigenbau nähert.

Die Alltagstauglichkeit

Organisator Jens Ohlemeyer aus Bielefeld will es Deutschland zeigen: Dass Elektroautos längst den Status alltauglicher Gefährte erreicht haben. Deshalb die Spass-Rallye auf einem Rundkurs über Wuppertal und Hilden zurück nach Düsseldorf. Die Zeiten sind weniger wichtig. Es geht einfach um den Beweis, dass die Autos der Post-Verbrenner-Generation Hügel, Landstraßen und Autobahnstücke meistern.

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzverlust

Also schwingt der Marketingexperte Ohlemeyer die Start/Zielflagge, als gelte es Sebastian Vettel auf Tour zu schicken. Wettermann Sven Plöger klettert in einen Loric, einen mallorquinischen Oldtimer mit Elektroherzen. Und auch bei Jutta Kleinschmidt summt es mittlerweile im Heck. System rebooted, Runterfahren-Hochfahren – die schlechte Nachricht für alle Benzin-Bastler: Elektroautos werden so repariert wie Heimcomputer. Viele klassische Motorteile entfallen beim Elektroauto – weshalb die IG Metall befürchtet, dass eine Viertelmillion Autoarbeiter und Werkstattmechaniker ihre Jobs verlieren werden, wenn das Strom- statt dem Gas geben erst einmal zur Regel geworden ist. „Ein Achtzylindermotor hat 1200 Teile, die montiert werden müssen. Ein Elektromotor hat nur 17 Teile", rechnet der BMW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Manfred Schoch vor.

D_eCross_Szene_20170902

Bunte Verbraucher-Schau EMobilität am Rheinufer.

Da Düsseldorf wegen viel zu hoher Stickoxide (NOx) am Pranger und das erste Diesel-Fahrverbot unmittelbar vor dem Stadttor steht, machen zahlreiche Flaneure einen Abstecher auf das untere Rheinwerft. Es geht um Reichweiten und Preise – beides hemmt den Absatz der scheinbar sauberen Fahrzeuge noch. Denn wenn die Energie für die immer noch zu teuren Stromer in Braunkohlenkraftwerken gewonnen werden muss, ist die Sache mit der Sauberkeit nur bedingt richtig. Und auch in den Akkus stecken jede Menge Edelmetalle und prekäre Stoffe, die eine Entsorgung der Zellen kompliziert machen.

Wichtige Akteure noch nicht dabei

Ein paar Automarken stellen ihre Fahrzeuge vor, es fehlen Tesla und der französische PSA-Konzern – also wichtige Akteure im E-Autogeschäft. Ergänzend werden Solarmodule fürs Hausdach gezeigt, eine hippe Solar-Sonnenblume, die ihre Zellen unserem Stern entgegenreckt, sirrende Longbords, Elektroroller.

D_ecross_Solar_20170902

Sieht aus wie eine Blume aus Solarzellen: Die private Kollektorstation.

Wer sich für eine schadstoffarme Fortbewegung und Stromerzeugung interessiert, findet alle Informationen im Internet – oder im kommenden Jahr – bei der nächsten E-Bross Germany-Tour.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Im Schloss und Park geht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf demonstriert: 300 Menschen protestieren gegen Rheinmetall-Beteiligung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell