Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Benrath: Im Schloss und Park geht es barock zu

Düsseldorf Benrath: Im Schloss und Park geht es barock zu

Von Ute Neubauer
02.09.2017
Teilen:
Marquis d'Escargot und Abalonia de l'Antique lustwandeln durch den Park

Das erste Septemberwochenende steht im Düsseldorf Süden im Zeichen des Barockfestes auf Schloss Benrath. Zum fünften Mal füllt sich der Park mit Gauklern, Menschen in historischen Kostümen lustwandeln und bei der Greifvogelschau ist es ratsam, manchmal den Kopf einzuziehen. Am Sonntag (3.9.) haben die Besucher noch von 11:30 bis 18 Uhr die Gelegenheit die vielfältigen Attraktionen zu erleben.

D_Barock_orange_02092017

Die Naranjas wandelten mit ihren auffallenden Kostümen durch den Park

Eine Zeitreise der besonderen Art bietet das Barockfest auf Schloss Benrath. Die Organisatoren der Stiftung und Schloss Benrath haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

D_Barock_Geisel_02092017

Bei den Artistokraten kam OB Thomas Geisel ganz groß raus

Im historischen Ambiente des Schlossparks zeigen Artisten und Jongleure ihr Können und schon bei den vorhergehenden Barockfesten waren die Mitglieder der Gruppe Artistokraten die Publikumslieblinge. Am Samstag konnte sich auch Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Familie vom Können der Artistokraten überzeugen. Geisel ahnte nichts Böses, als er zur Mitarbeit aufgefordert wurde und fand sich ruck zuck auf den Schultern eines Darstellers und schließlich mit ihm gemeinsam auf einem Einrad wieder.

D_Barock_Voegel_02092017

Mit den Greifvögeln auf Tuchfühlung können die Besucher am Spiegelweier gehen

Falkner der Falknerei Cologne und ihre Jagdvögeln faszinieren mit einer Greifvogelschau, bei der man schon mal in Deckung gehen muss, wenn die Vögel ihre Runden drehen. Flaneure in gepuderten Perücken und prächtigen Kostümen sowie poetische und musikalische Darbietungen gibt es nicht stationär auf Bühnen, sondern begegnen den Besuchern im Park.

D_Barock_Spiele_02092017

Viele der Spiele waren von Interessierten aller Altersklassen umlagert

Auf der Wiese an der Orangerie sind riesige historische Holzspiele, Bogenschießen und Vorführungen des höfischen Gesellschaftstanzes „Menuett“  zu sehen. Auch diesmal gibt es Ruderbootfahrten auf dem Spiegelweiher. Nur am Sonntag wird sich das Künstlerduo „Das Cabinet“ präsentieren. Mit ihrem selbstgebauten Portraitautomaten fertigen sie liebevoll gezeichnete Schnellportraits der Besucher an. Im Hauptgebäude des Schlosses bieten Mitarbeiterinnen in historischen Kleidern regelmäßige Führungen an.

Informationen

Ein Tagesticket kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren ist frei. Besucher in historischen Kostümen erhalten nach Anmeldung freien Eintritt. Die Museen für Naturkunde und Gartenkunst bleiben während der Veranstaltung geschlossen.

Stiftung Schloss und Park Benrath, Benrather Schloßallee 100-106, Düsseldorf Benrath.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. U-Bahn U71 von bis Benrath, Haltestelle Schloss Benrath oder per Zug oder S-Bahn mit S6, RE1, RE5 bis S-Bahnhof Benrath, 10 Minuten Fußweg.

Wer mit dem Auto anreist, findet öffentliche Parkplätze rund um Schloss Benrath und in den Seitenstraßen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bilker Schützen ehren Erich Pliszka mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf stromert: Bei e-Cross Germany rollen Elektroautos ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell