Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf demonstriert: 300 Menschen protestieren gegen Rheinmetall-Beteiligung an türkischer Panzerfabrik

Düsseldorf demonstriert: 300 Menschen protestieren gegen Rheinmetall-Beteiligung an türkischer Panzerfabrik

Von Dirk Neubauer
03.09.2017
Teilen:
Das Kö-Gewusel und die Demo gegen die Panzerfabrik Erdogans und die Unterstpützung durch das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall: Knapp 300 Menschen protestierten.

Sprechchöre. Stimmen aus mobilen Lautsprechern. Trommel-Rhythmen: Das kann einem schon gehörig den Samstagnachmittags-Kaffee (2.9.) auf der Kö-Terrasse verhageln. Knapp 300 Demonstranten zogen gegen Rheinmetall durch Düsseldorf. Der ortsansässige Rüstungskonzern ist nach Medienberichten beteiligt am Bau einer Panzerfabrik in der Türkei.

D_AntiPanzer_Menge_20170902

Zwischenkundgebung auf der Schadowstraße.

Das sind die Fakten, die das Recherchezentrum Correctiv und der Stern nennen: In Karasu an der türkischen Schwarzmeerküste, drei Autostunden von Istanbul entfernt, soll auf 222 Hektar, einer Fläche so groß wie 300 Fußballfelder, eine Fahrzeugfabrik entstehen. Dort, hinter einem hohen Zaun mit Stacheldraht als Dornenkrone wehen die Flaggen des Unternehmens BMC, das dem türkischen Unternehmer Ethem Sancak gehört, einem Erdogan-Verehrer. Dazu die türkische Flagge und das Tuch von Khatar, das an der Fahrzeugproduktion, dem Joint Venture von BMC und Rheinmetall beteiligt ist.

Eine Halle für die Kampfpanzer-Produktion

In einer von vielen Hallen sollen dort – neben Lastwagen, Bussen und Motoren – „MBT“ hergestellt werden – die Abkürzung steht für den englischen Begriff Main Battle Tank, Kampfpanzer. Zeitweise war auch ein Maschinenbaulabor der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule, RWTH, Aachen beteiligt – im Rahmen einer Machbarkeitsstudie, die ein Vermittler in Auftrag gegeben hatte. Andere Ingenieursbüros hatten den gewinnbringenden Auftrag zuvor abgelehnt.

D_AntiPanzer_Regen_20170902

Demostart im Regen auf der Friedrich-Ebert-Straße.

Eine Gesetzeslücke ermöglicht die Unterstützung durch deutsche Experten bei ausländischen Rüstungsprojekten. Weshalb der Vorstandsvorsitzende von Rheinmetall, Armin Pappberger beteuert, man halte sich an alle gesetzlichen Vorgaben.

Demo mit Innovationen

Gegen dieses Projekt wendeten sich die 300 Demonstranten. Ihr Demozug hatte eine Reihe von Innovationen: einen neuen Weg durch Düsseldorf, zum Beispiel. Nicht den ausgetretenen Pfad vom DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße zum Horionplatz, sondern dahin, wo die Menschen shoppen: über die Kö und die Schadowstraße. So machten die Demonstranten viele Tausend auf eine Sache aufmerksam, die Rheinmetall und die Bundesregierung am liebsten diskret behandeln würden. Es hatten sich unterschiedliche Gruppen im Protest vereint: Kurden, Friedensgruppen, Antifas.

D_AntiPanzer_Kamera_20170802

Polizei-Kamera im Dauerbetrieb

Begleitet wurde der Zug durch Düsseldorf von einer Einsatzhundertschaft der Polizei aus Duisburg. Die stoppte auf der Kö die Demo und entfernte zwei Fahnen, die den kurdischen PKK-Chef Özalan auf gelbem Grund zeigten – ein verbotenes Symbol; auf weißem Grund wäre dasselbe Motiv angeblich erlaubt. Zudem sorgten die Duisburger Ordnungshüter für eine durchgehende Videoüberwachung: Der Mast am begleitenden Kamerawagen war permanent ausgefahren.
Nach einer Stunde Marsch mit zwei Zwischenkundgebungen löste sich die Demo am Start- und Zielpunkt, dem DGB-Haus, friedlich auf. 

D_AntiPanzer_Fahne2_20170902

Demoflagge mit einem Bild des PKK-Chefs Özcalan im Polizeigriff

Vorheriger Artikel

Düsseldorf stromert: Bei e-Cross Germany rollen Elektroautos ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Handball: Spannung pur – Rhein Vikings ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell