Düsseldorf
-
Düsseldorf Stadtmitte: SPD unterstützt Protest der OGS-Honorarkräfte gegen schmale Löhne und unsichere Verträge
Helmut Vuckovicz arbeitet als Honorarkraft an zehn Düsseldorfer Grundschulen für musikalische Bildung. Nun trommelt er in eigener Sache. Seit 20 Jahren haben sich die Honorare für ... -
Düsseldorf: Genesener OB nimmt Miriam Koch den Amtseid ab
Eine der ersten Amtshandlungen von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nach seiner Corona-Quarantäne war am Montag (2.5.) die Vereidigung von Miriam Koch als neue Beigeordnete für Kultur ... -
Düsseldorf: 164 neue Corona-Fälle, Inzidenz 492,2
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (3.5.) bei 178.803 und damit 164 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf Angermund: De 11 Pille feiern den Frühling
Gefühlt ganz Angermund und zahlreiche Gäste feierten am Sonntag (1.5.) mit der KG de 11 Pille ein fröhliches Frühlingsfest. Die Tanzgarden der 11 Pille freuten sich, ... -
Düsseldorf Vennhausen: Das Warten hat ein Ende – Die Schützen feiern wieder
In Vennhausen findet traditionell das erste Schützenfest des Sommerbrauchtums im Jahr statt. Durch die lange Coronapause war es am Freitag (29.4.) endlich so weit und im ... -
Düsseldorf: Staus nach Unfall auf der Völklinger Straße am Montagmorgen
Im morgendlichen Berufsverkehr brauchten die Autofahrer*innen am Montag (2.5.) beim Start in die Woche viel Geduld. Nach einem Auffahrunfall auf der Völklinger Straße kam es zu ... -
Düsseldorf: 235 neue Corona-Fälle, Inzidenz 527,6
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Montag (2.5.) bei 178.639 und damit 235 höher als am Vortag. Die ... -
1. Mai in Düsseldorf: Wer am lautesten stört, hat nicht Recht!
Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Kundgebung zum 1. Mai in Düsseldorf war eine große Ehre für den DGB. Denn nur selten sprechen Bundeskanzler ... -
400 Düsseldorfer*innen wehren sich gegen den Ausverkauf der Stadt
Zur Vorabenddemo des 1. Mai versammelten sich am Samstagabend (30.4.) rund 400 Menschen an der Kiefernstraße. Eingeladen hatte ein Bündnis aus Initiativen, Kulturschaffenden, Studierenden und vielen ... -
„kom!ma“ schafft Raum für Frauen – und das schon seit 40 Jahren
„Verein für Frauenkommunikation“ ist der offizielle Name für „kom!ma“, die am Freitag (29.4.) ihr 40-jähriges Jubiläum feierten. Es war ein Tag des Rückblicks an die Anfänge ...