Karneval
-
Düsseldorf: Karneval-Malwettbewerb – Kamelle auch wenn der Zoch net kütt
Die Karnevalszüge in Düsseldorf fallen aus und viele Kinder sind traurig, denn aus der Jagd nach Kamellen wird deshalb auch nichts. Doch das Comitee Düsseldorfer Carneval ... -
Düsseldorf: Förderverein Karneval feiert 2 x 11 Jahre und prämiert Orden der vergangenen Session
Die Jubiläumssession mit 2 x 11 Jahren hätten sich die Mitglieder des Fördervereins Düsseldorfer Karneval ganz anders vorgestellt. Aber sie blicken nach vorne und hoffen auf ... -
Session 2020/2021: Düsseldorf sagt den Karneval komplett ab
Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hat sich entschieden: Die Kanrevalssession 2020/2021 fällt komplett aus. Alle Veranstaltungen, die Prinzenpaarkürung, die Fernsehsitzungen und auch der Rosenmontagsszug sind in ... -
Düsseldorf: Ein Orden und ein Mundschutz für das Hoppeditz-Denkmal
Es ist Tradition bei den Karnevalisten der Hoppediz-Wache zum Beginn der Session dem Hoppeditz-Denkmal am Haus des Karnevals den aktuellen Sessionsorden umzuhängen. Daran ändert auch Corona ... -
Düsseldorf: Sessionsauftakt im Plenarsaal
Dass das Rednerpult im Plenarsaal des Rathauses einmal als Bütt für die Hoppeditzrede zum Sessionsauftakt dienen würde, hätte vor Corona niemand gedacht. Doch die Pademie zwingt ... -
Düsseldorf: Einsames Hoppeditzerwachen und ein virtuelles „Helau“
Tausende von bunt kostümierten Jecken auf dem Marktplatz, die am Mittwoch (11.11.) fröhlich „Hoppeditz erwache“ um 11:11 Uhr rufen – das wird es in diesem Jahr ... -
Düsseldorf: So ganz ohne Karneval geht nicht – die Gesellschaften werden kreativ
Der 11. November rückt immer näher, doch statt jecker Stimmung, müssen die Karnevalisten die Vernunft walten lassen. Die Gesundheit geht vor und daher verbietet sich ausgelassenes ... -
Düsseldorf: Trotz Corona – Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert den 21. Orden der Kunstedition
Die Prinzengarde Blau-Weiss und ihr Präsident Lothar Hörning lassen sich von Corona nicht unterkriegen. Die Session wird sicherlich anders, als alles vorher erlebte, aber die Laune ... -
Düsseldorf: Corona zwingt Karnevalisten zur Umplanung
Während in Köln der 11. November ein ganz normaler Tag ohne Karneval werden soll, will man in Düsseldorf an der Tradition des Hoppeditzerwachens festhalten. Doch auch ... -
Prinzenpaar-Abend bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
Es ist Tradition bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, das Prinzenpaar der vergangenen Session feierlich zu verabschieden und das designierte Prinzenpaar willkommen zu heißen. In normalen ...









