Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Session 2020/2021: Düsseldorf sagt den Karneval komplett ab

Session 2020/2021: Düsseldorf sagt den Karneval komplett ab

Von Ute Neubauer
03.12.2020
Teilen:
Es wird keine karnevalistischen Veranstaltungen in Düsseldorf geben, die Corona-Infektionslage lässt dies nicht zu

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hat sich entschieden: Die Kanrevalssession 2020/2021 fällt komplett aus. Alle Veranstaltungen, die Prinzenpaarkürung, die Fernsehsitzungen und auch der Rosenmontagsszug sind in Zeiten der Corona-Pandemie nicht durchführbar. Die Entscheidung fiel allen schwer, sie war aber letztlich alternativlos.

Es war keine fröhliche Sitzung des CC-Vorstands am Mittwochabend (2.12.). Die Verlängerung der Corona-Auflagen bis zum 10. Januar 2021 ließ allerdings wenig Spielraum und so fiel die Entscheidung einstimmig: Alle Veranstaltungen des CC in dieser Session werden abgesagt.

D_Baum_schmücken_02122020

Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch dürfen sich nun auf die Session 2021/2022 freuen

Damit bleiben auch die Gewänder der designierten Tollitäten Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch vorerst im Schrank. Ihre Kürung war von November auf Anfang Januar verschoben worden, in der Hoffnung, die Corona-Infektionslage habe sich bis dahin gebessert. Zwar hatte das CC bereits entschieden, dass die beiden auch die Session 2021/2022 als Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf antreten. Aber gehofft hatte das Paar schon, wenigstens eine reduzierte Kürung und Sesssion in diesem Jahr feiern zu können.

Die Absage des CC betrifft auch die große Fernsehsitzung und den Rosenmontagszug, für den es schon Überlegungen gab, ihn in veränderten Form durch die Arena ziehen zu lassen.

D_CC_Laumen_03122020

CC-Präsident Michael Laumen, betont, dass die Gesundheit der Menschen Vorrang hat

„Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Einschränkungen bleibt uns keine andere Wahl“, erklärte CC-Präsident Michael Laumen die Entscheidung. So haben die beteiligten Vereinen, Fußgruppen und Musikzügen endlich Planungssicherheit – auch wenn es schwerfällt. Laumen weiß, dass jedem Karnevalisten das Herz blutet, aber die Gesundheit der Menschen habe absoluten Vorrang. Das CC als Veranstalter muss dieser Verantwortung Rechnung tragen, betont er.

Grundsätzlich appellierte der CC-Präsident an alle Karnevalisten, sich in der kommenden Session und insbesondere an den sogenannten „tollen Tagen“ vernünftig zu verhalten. „Wir sollten in dieser äußerst schwierigen Zeit nur im kleinen Kreis feiern und im Sinne unseres Mottos „Wir feiern das Leben!“ auf eine coronafreie Session 2021/2022 hoffen“, sagte Laumen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 749 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Messe Düsseldorf sagt Termine ab – boot ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell