Aktuelles
-
Düsseldorf: Stadt vergibt 50 Regenwassersammelcontainer an Gießkannenheld*innen
Die Sommer sind in den vergangenen Jahren zunehmend trocken. Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, berichtet, dass die Niederschlagsmengen in Düsseldorf seit elf Jahren ... -
Düsseldorf: 23 Jahre danach – Gedenken an den Wehrhahn-Anschlag vom 27. Juli 2000
Auch 23 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag sind viele Fragen offen. Das Team des Erinnerungsorts Alter Schlachthof hat darüber mit Schüler*innen der Werner von Siemens Realschule gesprochen, ... -
Düsseldorf: Olympisches Flair für Kinder und Jugendliche am Apollo-Platz
Düsseldorf wird olympisch, ein bisschen jedenfalls. Denn auf dem Apollo-Platz an der Rheinknie-Brücke eröffnet m kommenden Samstag (29.7.) das Olympic Adventure Camp. Eine Woche lang, bis ... -
Düsseldorf: Michael Laumen tritt als CC-Präsident zurück
Michael Laumen hat kürzlich einen Herzinfarkt erlitten und befindet sich derzeit in der Reha. Der Entschluss, das Amt des CC-Präsidenten niederzulegen, sei ihm „sehr schwergefallen, aber ... -
Düsseldorf hat neue Stadt-Schützenkönige
Traditionell zum Ende des Schützenfestes der Sebastianer von 1316 nutzt die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) den Festplatz und die Schießstände, um dort die neuen Stadt-Majestäten ... -
Düsseldorf: Schützen freuen sich über friedliche Kirmes und rund 4 Millionen Besucher*innen
Traditionell ziehen Schützenchef, Kirmesarchitekt, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Rheinbahn am letzten Tag der Rheinkirmes Bilanz. Diese fiel am Sonntag (23.7.) für 2023 äußerst zufrieden aus. Rund ... -
Düsseldorf Unterrath: Neue Graffitis für die Mauer an der JFE Ammerweg
Die Räume einer Wohnung oder eines Hauses renoviert man alle paar Jahre, damit es wieder schön und frisch aussieht. Bei der Jugendfreizeiteinrichtung Ammerweg (JFE) in Unterrath ... -
Düsseldorf: Altstädter Bürger-Gesellschaft wird 75 und ehrt die Bilker Schützen
Auf den Tag genau vor 75 Jahren, am 21. Juli 1948 gründete sich die Altstädter Bürger-Gesellschaft, was am Freitagabend von Mitgliedern und Freunden gefeiert wurde. Ursprünglich ... -
Düsseldorf: Gedenken an die verstorbenen Drogenabhängigen
Der 21. Juli wird seit 1998 als nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige begangen. Die katholische und die evangelische Kirche haben am Freitag (21.7.) in der St. ... -
Rheinkirmes Düsseldorf: Das sollten Feuerwerksbesucher*innen beachten
Als Höhepunkt der größten Kirmes am Rhein wird am Freitag (21.7.) um 22:30 Uhr ein Höhenfeuerwerk gezündet. Um den Zuschauer*innen ausreichend Platz zu bieten, werden bereits ...