Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf und ganz Deutschland gingen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße

In Düsseldorf und ganz Deutschland gingen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße

Von Ute Neubauer
16. September 2023
Teilen:
Deutliche Worte: Jetzt handeln! beim Protest im vergangenen Jahr

Fridays for Future (FFF) haben am Freitag (15.9.) zum 13. globalen Klimastreik aufgerufen. In über 250 Orten in ganz Deutschland und auch in Düsseldorf gingen Demonstrierende auf die Straße. Um 14 Uhr startete die Auftaktkundgebung auf der Wiese vor dem Landtag. Das Alter der Teilnehmenden war breit gestreut, schon längst sind es nicht nur die jungen Menschen, die die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung als sozial ungerecht und unzureichend kritisieren. Besonders die Unwetterkatastrophen der vergangenen Tage im Mittelmeerraum machen deutlich, dass Klimaschutz sofort umgesetzt werden muss.

In Redebeiträgen kamen auch Vertreter*innen der Seebrücke und des BUND zu Wort

Am Rande der Kundgebung hatten auch zahlreiche Initiativen ihre Stände aufgebaut. Sie informierten über ihre Projekte und erklärten sich solidarisch mit den Fridays for Future. In Redebeiträgen wurde immer wieder mit eindringlichen Beispielen appelliert, dass dringend gehandelt werden müsse. Das Motto #EndFossilFuels bestimmte alle Demonstrationen beim 13. globalen Klimastreik. Zusätzlich zu den Aktionen in Deutschland gab es weltweite Beteiligung beispielsweise in Australien, der Mongolei, Pakistan, Brasilien, Mexiko und Kolumbien. Fridays for Future fordert auf allen Kontinenten konsequente Maßnahmen für Klimagerechtigkeit und ein Ende aller fossilen Energieträger.

Alle Reden wurden auch in Gebärden übersetzt

Die Bundesregierung wurde dafür kritisiert, dass sie trotz der eskalierenden Klimakrise nicht handelt. Konzepte für eine sozialgerechte Klimapolitik fehlten, das Klimaschutzgesetz werde abgeschwächt und das Klimageld werde nicht ausgezahlt, obwohl es im Koalitionsvertrag beschlossen worden sei.

Zahlreiche Organisationen wie der ADFC, der BUND, Greenpaece und weitere hatten Stände auf der Landtagswiese

Die Organisatoren von FFF in Düsseldorf hatten neben den Awarenessteams eine Gebärdendolmetscherin für die Reden, barrierefrei Bereich und Sitzgelegenheiten für Menschen, die nicht lange stehen können, organisiert.

Mit Musik trugen Finn & Jonas zum Programm bei

Finn & Jonas gestalteten zwischen den Redebeiträgen das musikalische Programm. Als die Demonstrierenden zu ihrem Marsch durch Düsseldorf aufbrachen, war die Menge der Teilnehmenden auf rund 2000 angewachsen.

Fast 2000 Demonstrierenden zogen lautstark durch Düsseldorf, Foto: Infozentrale

StichworteDemonstrationFridays for FutureKlimaschutz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Die ehemalige Eisporthalle wird zwei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Rock am Bach lockt zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell