Aktuelles
-
„Weiterdenken“: Düsseldorfer Kunstprogramm im Jahr 2024
Die Zeit der alten weißen Kunstherren ist für Susanne Gaensheimer endgültig vorbei. Die Direktorin der Kunstsammlung NRW hat die von Werner Schmalenbach aufgebaute Landesgalerie in den ... -
Düsseldorf: Aquazoo mit Besucherrekord
Der 500.000 Gast konnte am vergangenen Wochenende im Aquazoo Löbbecke Museum begrüßt werden. Damit war 2023 das besucherstärkste Jahr seit der Wiedereröffnung 2017. Dabei war der ... -
Düsseldorf: Grüne Weihnachtstradition für das Kinderhilfezentrum
Die Mitglieder der Grünen der Bezirksvertretung 1 verbindet bereits seit vielen Jahren eine Freundschaft mit dem Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und die Stadtteilgruppe ... -
Düsseldorf Kalkum: Gelungene Premiere des Weihnachtsmarktes
Aus der Idee, die Familien mit zur Weihnachtsfeier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Kalkum einzuladen, wurde zunächst ein Nachbarschaftsfest und schließlich der erste Weihnachtsmarkt in Kalkum. ... -
Düsseldorf: Weihnachtsmarkt in Kappeshamm
Bereits zum Start des Weihnachtsmarktes in Hamm am Samstag (16.12.) war gefühlt das ganze Dorf auf den Beinen. Denn den besondere Charakter des Weihnachtsmarktes macht nicht ... -
Düsseldorf: Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma
Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal “Ehra”, am alten Hafenbecken, gedachten am Freitag (15.12.) Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Roman Franz, Vorsitzender des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma NRW, ... -
Düsseldorfer Jonges: Tischgemeinschaft Heinrich Heine feiert ihren Namenspatron
Der 226. Geburtstag von Heinrich Heine wird am 13. Dezember 2023 gefeiert. Grund genug für die Tischgemeinschaft 46 Heinrich Heine bei den Düsseldorfer Jonges ihren Namenspatron ... -
Düsseldorf: Protest gegen Pläne für weiteres Abschiebegefängnis
Auf dem Oberbilker Markt demonstrierten am frühen Donnerstagabend (14.12.) mehrere Dutzend Menschen gegen die Pläne des Landes NRW eine weiteres Abschiebegefängnis in der Nähe des Düsseldorfer ... -
Düsseldorf: Das WDR 2 Weihnachtswunder startet am Samstag
Das WDR 2 sendet ab Samstagmorgen (16.12.) aus dem Glashaus-Studio auf dem Gustaf-Gründgens-Platz und startet die zweite Auflage des WDR 2 Weihnachtswunders. Das Moderationsteam Sabine Heinrich, ... -
Düsseldorf-Friedrichstadt: Das Martinsfest wirkt nach in der Oktopusklasse der Helmholtzgrundschule
Thomas Tackenberg, von aXept! – Altstadt Streetwork, zeichnete am Donnerstag (14.12.) bei seinem Besuch in der Oktopusklasse der Helmholtzgrundschule, ein düsteres Bild. „Wir haben Ende November ...









