Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

KulturAktuellesDüsseldorfTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Aquazoo mit Besucherrekord

Düsseldorf: Aquazoo mit Besucherrekord

Von Ute Neubauer
18. Dezember 2023
Teilen:
Zu Stoßzeiten ist der Andrang beim Aquazoo so gross, da können sich auch schon mal Schlangen bilden, Foto: Archivbild

Der 500.000 Gast konnte am vergangenen Wochenende im Aquazoo Löbbecke Museum begrüßt werden. Damit war 2023 das besucherstärkste Jahr seit der Wiedereröffnung 2017. Dabei war der Strom der Besucher*innen bereits in den Frühlings- und Sommermonaten beachtlich.

Zwischen Herbst 2022 und Sommer 2023 wurden mehr als 2.500 Personen vor Ort sowie online zu ihrem Besuch im Aquazoo befragt, da ihre Zufreidenheit ermittelt werden sollte.Die repräsentative Marktforschungsanalyse wurde von Düsseldorf Marketing durchgeführt. “Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine Institution, die mit ihren vielfältigen Angeboten kontinuierlich große Besucherströme anzieht. Die Ergebnisse der Marktforschungsanalyse geben darüber hinaus einen detaillierten Überblick über die Wahrnehmung und Wünsche der Gäste, die wir bei der Entwicklung des Aquazoos berücksichtigen,” freute sich Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration.

86 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit ihrem Besuch im Aquazoo sehr zufrieden oder zufrieden waren. Gut schnitt auch die Weiterempfehlungsquote ab. Ein Großteil der Besucher*innen will wiederkommen und 95 Prozent gaben an, dass sie etwas gelernt hätten.

Frank Schrader, Geschäftsführer von Düsseldorf Marketing, der die Markforschungsanalyse für den Aquazoo begleitet hat, bestätigt das gute Abschneiden: “Das Aquazoo Löbbecke Museum überzeugt mit vielen verschiedenen Angeboten für alle Altersgruppen, einem erfolgreich gelebten Servicegedanken und einer sehr hohen Zufriedenheit seiner Besucherinnen und Besucher. Daraus resultiert eine sehr hohe Weiterempfehlungsrate – bessere Werbung gibt es nicht.”

Allerdings gaben die Ergebnisse auch Aufschluss darüber, an welchen Stellen noch Optimierungsbedarf besteht. So ist beispielsweise der Bekanntheitsgrad des Aquazoo Löbbecke Museum außerhalb von Düsseldorf eher gering. Auch das Raumangebot sollte optimiert werden, um das Besuchserlebnis zu steigern.

“Der hohe Zuspruch ist eine Bestätigung dafür, dass unser Konzept aus der Präsentation bedrohter Lebensräume und deren Bewohner, unseren vielen Bildungsangeboten und der Vermittlung einer immer wichtiger werdenden Wertschätzung der Biodiversität sehr gut funktioniert. Allerdings ziehen wir auch unsere Schlüsse aus der Analyse, um auch in Zukunft eine attraktive und geschätzte Anlaufstelle für Naturfreunde zu bleiben”, sagt Dr. Jochen Reiter, Direktor des Aquazoo Löbbecke Museum.

StichworteAquazoo Löbbecke Museum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Audifahrer rast mit Tempo 93 ...

Nächster Artikel

„Weiterdenken“: Düsseldorfer Kunstprogramm im Jahr 2024

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell