Aktuelles
-
Holz wird Bronze: Mehr Kunst von den Düsseldorfer Jonges
War da etwa ein Hauch von Ironie in den Worten von Oberbürgermeister Stephan Keller zu spüren? „Die Jonges“, so bemerkte er, „schenken mal wieder der Stadt ... -
Düsseldorf: Anstoß zum 60. BV 04 Osterturnier am Donnerstag
Zur Jubiläumsausgabe des Traditionstunier um die U19 Champions Trophy spielen ab Donnerstag (28.3.) zehn Teams um den Charly-Meyer-Wanderpokal auf der Anlage des BV 04 an der ... -
Düsseldorf: Mit „Krönchen“ 1114 Euro für Greifvogelhilfe erzielt
„Krönchen“ nennt Rüdiger Unger die Kronkorken, die von vielen als vermeintlicher Abfall entsorgt werden. Doch als engagierter Mitstreiter bei Blockblocks Cleanup beschloss Unger schon vor Jahren ... -
Kommentar: Stadt streicht Mittel für Kulturliste Düsseldorf – lässt sich aber für ihr Konzept zur kulturellen Teilhabe feiern!
Das darf ja wohl nicht wahr sein. Noch im Dezember 2023 wurde die Stadt Düsseldorfer für ihre Konzept zur kulturellen Bildung und Teilhabe ausgezeichnet und erhielt ... -
Düsseldorf: Kettenkino 2.0 begeistert die Radler*innen
Nach der erfolgreichen Premiere im Mai 2023 rollte am Samstag (23.3.) die zweite Ausgabe des Kettenkinos. Die Lastenhelfer Düsseldorf organisieren diese besondere Art des “radelnden Popcorn-Abends”. ... -
Düsseldorf Hassels: Ab Mai wohnen Geflüchtete im Mercure-Hotel Am Schönenkamp
Die Bezirksregierung hat offenbar einen anderen Anspruch an die Kommunikation mit Bürger*innen, wie die Stadt Düsseldorf. Denn bereits ab dem 2. Mai sollen in das Mercure-Hotel ... -
Queerer Sport in Düsseldorf
100 Helfer*innen, inklusive dem fünfköpfigen Organisationsteam, waren vom 22. bis 24. März im Einsatz, um den Düssel Cup 2024 über die Bühne zu bringen. Der Düssel ... -
Düsseldorf: „Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte”
Seit der großen Demonstration Ende Januar gegen Rechts, bei der in Düsseldorf 100.000 Menschen auf die Straße gingen, werden weitere Aktionen organisiert. Die Plakate der Demo ... -
Düsseldorf: Flyer „Engagiertes Handeln im Bahnhofsviertel“ soll bei Problemen helfen
Rund um den Bahnhof werden soziale Probleme wie Drogensucht, Obdachlosigkeit, Kriminalität und anderes deutlich sichtbar. Der Worringer Platz steht dabei immer wieder im Fokus, aber auch ... -
Düsseldorf: Aktion „Radeln für Menschenrechte“ startet am 1. April – mitmachen noch möglich
Das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf (PSZ) startet im dritten Jahr die Aktion „Radeln für Menschenrechte“ und lädt Unternehmen, Organisationen und alle Düsseldorfer*innen zum mitmachen ein. ...