Aktuelles
- 
                                            Was „Zackige Neanderthaler“ und Briefmarken mit dem Karneval in Düsseldorf zu tun habenStandardbriefe, die per Deutscher Post verschickt werden, kosten seit dem 1. Januar 2025 95 Cent. Genau das ist der Betrag, der auf der Sonderbriefmarke anlässlich des ...
- 
                                            Düsseldorf: CC überrascht mit Neuerungen am KarnevalswochenendeBesonders zum 200-jährigen Jubiläum soll der Karneval in Düsseldorf mit allen gefeiert werden. Daher überrascht das Comitee Düsseldorfer Carneval am Karnevalssamstag (1.3.) und -sonntag (2.3.) mit ...
- 
                                            Düsseldorf: Repressive Maßnahmen bestimmen das Projekt “Sicherheit im Bahnhofsumfeld”Im September 2024 starteten die Stadt, das Polizeipräsidium Düsseldorf sowie die Bundespolizei das gemeinsame Projekt “Sicherheit im Bahnhofsumfeld” (“SiBu”). Analog dem als erfolgreich bewerteten Projekt “Sicherheit ...
- 
                                            Düsseldorf: Stimmabgabe für die Bundestagswahl ist ab sofort im Wahlamt möglichDie Direktwahlstelle für wahlberechtigte Bürger*innen in Düsseldorf ist ab sofort im Wahlamt, Mecumstraße 10, geöffnet. Wer mag kann dort seinen Wahlzettel in Empfang nehmen und gleich ...
- 
                                            Düsseldorf: Infoveranstaltung “Enkeltrick und Co.“ im GrenzenlosInteressierte sind am Mittwoch (12.2.) von 18:30 bis 21 Uhr ins grenzenlos zur Veranstaltung “Enkeltrick und Co. – Wie Kriminelle Senioren betrügen“ eingeladen. Im Restaurant an ...
- 
                                            Düsseldorf: Mehrere Hundert demonstrieren gegen Merz und die CDUDie Initiative „Düsseldorf gegen Merz“ und das Bündnis „Feministischer Kampftag Düsseldorf“ haben am Sonntag (9.2.) zu einer Protestkundgebung auf den Schadowplatz eingeladen. Vor dem Haus der ...
- 
                                            Düsseldorf: Ausstellung „Freigeist Jacques Tilly“ im Stadtmuseum eröffnetIm Kopf der Direktorin des Stadtmuseums, Dr. Susanne Anne, gab es die Idee bereits seit zehn Jahren: Zum 200. Geburtstag des Karnevals in Düsseldorf den Künstler ...
- 
                                            Düsseldorf: Omas gegen Rechts mit Aktionen vor der BundestagswahlDie Omas gegen Rechts sind im Wahlkampfmodus und organisieren in ganz Deutschland Aktionen, um die Menschen auf die Bedeutung der Demokratie besonders bei der Bundestagswahl hinzuweisen. ...
- 
                                            Am Freitag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und MädchenDie Flagge von One Billion rising ist pink, denn die Farbe Pink hat eine Signalkraft und soll Power, Mut und Lebensfreude vermitteln. Am Freitag (14.2.) wird ...
- 
                                            Düsseldorf: Mit dem Taubenhaus setzt Rheinbahn Maßstäbe beim Schutz für Mensch und TierDie Stadttauben werden in vielen Bereichen der Stadt als Plage empfunden, da sie mit ihren Hinterlassenschaft für starke Verschmutzung sorgen. Das Problem kennt die Rheinbahn in ...
 
                                                








