Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stimmabgabe für die Bundestagswahl ist ab sofort im Wahlamt möglich

Düsseldorf: Stimmabgabe für die Bundestagswahl ist ab sofort im Wahlamt möglich

Von Ute Neubauer
10. Februar 2025
Teilen:
Beim Amt für Statistik und Wahlen können Briefwahlunterlagen abgeholt werden und wer möchte, kann dort auch sofort wählen

Die Direktwahlstelle für wahlberechtigte Bürger*innen in Düsseldorf ist ab sofort im Wahlamt, Mecumstraße 10, geöffnet. Wer mag kann dort seinen Wahlzettel in Empfang nehmen und gleich vor Ort wählen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr.

Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann ohne Termin mit seiner Wahlbenachrichtigung und einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorbeikommen. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich zeitnah an das Amt für Statistik und Wahlen unter der Telefonnummer 0211-8993368 wenden.

Im Wahlamt kann die Stimme sofort abgegeben werden

Anreise zum Wahlamt

Das Amt für Statistik und Wahlen empfiehlt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Direktwahlstelle zu kommen. Wer mit dem Auto anreist, kann aufgrund des begrenzten Parkraums vor Ort den kostenpflichtigen Parkplatz an der Brinckmannstraße 5 oder der Parkplatz am Volksgarten nutzen. Das Gebäude ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Parkplätze für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes und sind von der Gurlittstraße aus zu erreichen.

Haltestellen in der Nähe der Mecumstraße 10 sind:

  • S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk (Regionalbahn RE4, RE6, RE10, RE13, RB39/S-Bahn S8, S11, S28/U-Bahn U71, U72, U73, U83/Bus 835, 836, M3, NE7)
  • Karolingerplatz (U-Bahn U72, U73/Straßenbahn 704, 705)
  • S-Bahnhof Düsseldorf-Volksgarten (S-Bahn S1, S6, S68/Straßenbahn 706)
  • Feuerbachstraße (Bus 732, 780, 782, 785)
  • Auf’m Hennekamp (U-Bahn U72, U73, U83/Straßenbahn 704, 706)
  • Park&Ride Südpark (U-Bahn U71, U73, U83/Straßenbahn 704)

Versand der Briefwahlunterlagen

Bis Freitagmorgen (7.2.) hatten bereits 128.904 Düsseldorfer*innen Briefwahl beantragt. Die ersten Briefwahlunterlagen wurden bereits an die Post übergeben.

Der rote Wahlbriefumschlag sollte aufgrund der Postlaufzeiten spätestens am Mittwoch vor der Wahl, 19. Februar, an das Amt für Statistik und Wahlen zurückgesendet werden (unentgeltlich als Standardbrief im Bereich der Deutschen Post AG). Alternativ muss er am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Briefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, eingeworfen sein. Später eingehende Wahlbriefe dürfen bei der Wahl nicht berücksichtigt werden.

Damit die Stimme sicher gezählt werden kann, sollte die Stimme am Wahltag im Wahllokal abgegeben werden oder im Vorfeld die Möglichkeit der Direktwahlstelle im Amt für Statistik und Wahlen genutzt werden.

Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.duesseldorf.de/bundestagswahl oder telefonisch unter 0211-8993368.

StichworteBriefwahlBundestagswahlWahlamt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Infoveranstaltung “Enkeltrick und Co.“ im Grenzenlos

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Pärchen klaut Rettungswagen im Einsatz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell