Aktuelles
-
Thomas Kötter übernimmt als Geschäftsführer das Steuer der Destination Düsseldorf
Der Kommunikationsleiter der Rheinbahn Düsseldorf fährt ab sofort zweigleisig: Neben seiner Sprechertätigkeit übernimmt Thomas Kötter (44) die Geschäftsführung der Destination Düsseldorf Veranstaltungs-GmbH (DD). Er folgt auf ... -
Düsseldorf: Blockblocks Cleanup sucht 100 Helfer*innen für Cleanup im Ahrtal am 30. Oktober
Die Aktiven von Blockblocks Cleanup sind an Düsseldorfs Ufern regelmäßig unterwegs, um die Flüsse vom Unrat zu befreien. Jetzt ruft die Initiative Düsseldorf zu einer solidarischen ... -
Ziel klimaneutrales Düsseldorf 2035 – eine Studie soll dabei helfen
Bis zum Jahr 2035 will Düsseldorf klimaneutral werden. Es ehrgeiziges Ziel, denn die CO2-Bilanz der Stadt liegt mit Stand 2016 bei über 4,2 Millionen Tonnen. Um ... -
Düsseldorf Gerresheim: Bagger beschädigt Hauptwasserleitung – 150.000 Liter Wasser auf der Benderstraße
150.000 Liter Wasser rauschten am Dienstag (12.10.), 11.20 Uhr, auf die Benderstraße. Ein Bagger hatte eine Hauptwasserleitung getroffen – und dadurch eine Baugrube geflutet. Feuerwehr und ... -
Düsseldorf bewirbt sich als Austragungsort für die National Football League
Die National Football League (NFL) ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football und hat in Deutschland viele Anhänger. Besonders interessant für die europäischen Fans sind die ... -
Düsseldorf: Kostenlose Impfungen und kostenpflichtige Schnelltests
Aktualisiert 11.10.2021, 17 Uhr | Zwischen 14 Euro (Zotz Klimas, Hauptbahnhof Düsseldorf) und 29 Euro (Flughafen Düsseldorf, lt. ADAC) kosten Corona Schnelltests in Düsseldorf. Seit dem ... -
Düsseldorf: Weniger Kanadagänse in der Stadt
Die Stadt zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Gänsemanagements, mit dem seit Frühjahr 2018 versucht wird, die wachsenden Zahl von Kanadagänsen in den Parks und auf Grünflächen ... -
Düsseldorf: 1.500 Menschen mit grünen Mützen simulieren Gedränge im Auftrag der Forschung
Seit Freitag (8.10.) hat sich die Mitsubishi Electric Halle in eine Art Forschungslabor verwandelt. Forscher*innen des Forschungszentrums Jülich, der Bergischen Universität Wuppertal und der Ruhr-Universität Bochum ... -
Düsseldorf lässt Gras über den Kö-Bogen II wachsen: das Rasendach der Pyramide ist eröffnet
Die Oase ist exakt vermessen: 1400 Quadratmeter Rasen dürfen seit Samstag (9.10.) genutzt werden. Das ansteigende Dach der Pyramide am Kö-Bogen darf nun von Düsseldorf Besuchern ... -
Düsseldorf: 500 Corona-Schwurbler kritisieren das Impfen und die Infektionsschutzmaßnahmen
Rund 500 Corona-Schwurbler aus ganz NRW haben am Samstag (9.10.) in Düsseldorf demonstriert. Passanten, etwa auf der Königsallee, waren überrascht, dass ihnen ausgerechnet jene Demonstrierenden nahekamen, ...