Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Zum Adventsmenü im Grenzenlos gab es Putengeschnetzeltes oder Kirchererbsen-Curry

Düsseldorf Bilk: Zum Adventsmenü im Grenzenlos gab es Putengeschnetzeltes oder Kirchererbsen-Curry

Von Dirk Neubauer
05.12.2021
Teilen:
Düsseldorf - Cafè Grenzenlos
Kochten im Grenzenlos am 2. Adventssonntag: (v.l.) Astrid Böhnemann, Christian Schmidt, Markus Herbert Weske, Marianne Hübner und Dana Khosravi.

Zum Nachtisch gab‘s ein großes Lob: „Das hat richtig gut geschmeckt, vielen Dank!“ sagt die Frau, als sie das Grenzenlos verlässt „Was hatten Sie denn?“ „Das Putengeschnetzelte!“ In dem Moment war das Strahlen von Markus Herbert Weske sogar durch die Maske zu sehen. Denn das Rahmgeschnetzelte hatte der SPD auf seiner Pfanne. Am zweiten Adventssonntag schwang Weske mit dem Küchenteam der Falken Düsseldorf die Kochlöffel im Café an der Kronprinzenstraße.

Düsseldorf - Cafè Grenzenlos

Die Tische im Grenzenlos in Düsseldorf waren am 2. Adventssonntag gut gefüllt.

Zwischen 11.30 Und 13.30 Uhr hatten die Gäste die Wahl: Nach einem Tomatensalat gab entweder das gelobte Putenrahmgeschnetzelte oder für Vegetarier ein pikantes Kirchererbsen-Kokos-Curry. Für das Sahnehäubchen zum Nachtisch sorgte ein Mascarpone-Kirschgrütze-Crumble.

Menü auch zum Mitnehmen

Das dezemberliche Sonntagskochen im Grenzenlos, der Intiative gegen den Verlust gesellschaftlicher Kontakt mit Café in Düsseldorf Bilk  hat schon Tradition. Unter 2G-Bedingungen und auf Abstand wechselten die Gäste einander ganz entspannt ab. Jörg Thomas vom Grenzenlos kontrollierte am Eingang die Nachweise über den Corona-Schutz und hatte eine neue Sonderaufgabe: Denn es gab das Menü auch zum Mitnehmen – dann wurde es aus dem Fenster des die Grenzen überwindenden Cafés gereicht.

Düsseldorf - Cafè Grenzenlos

Zweiter Advent in Düsseldorf: Wer Abstand halten wollte, ließ sich das Menü durchs Café-Fenster reichen. Rechts: Jörg Thomas vom Grenzenlos.

Je nach Einkommen wurde das Drei-Gänge-Menü mit 2,50 oder 5 Euro bezahlt. Routiniert wurde am Ende alles Weggespült und die gelungene Aktion mit mehreren Dutzend Gästen und Abholern mit einem kleinen Belohnungssekt begossen.

StichworteDüsseldorfGrenzenlos e.V.Weske
Vorheriger Artikel

Querdenker Düsseldorf: „Studentendemo“ gegen Diskriminierung an Hochschulen

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG verliert mit 3:4 gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell