Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG verliert mit 3:4 gegen die Augsburg Panther

Düsseldorf: DEG verliert mit 3:4 gegen die Augsburg Panther

Von Dirk Neubauer
05.12.2021
Teilen:
Diskussionen gab es beim Spiel Düsseldorf gegen Augsburg, als die Schiedrichter dem Gastgeber einen Wechselfehler vorwarfen und mit einer Zwei-Minuten-Strafe ahndeten. Foto: Niclas Ehrenberg

Nach dem irrwitzigen 7:6 Auswärtssieg bei den Eisbären Berlin gab es für die Düsseldorfer EG im Heimspiel gegen die Augsburg Panther einen Dämpfer. Sie schnupperte im Schlussabschnitt kurz am Sieg, um dann letztlich mit leeren Händen dazustehen. Ein Patzer im Aufbau besiegelte die 3:4 (0:2; 2:2; 1:2)-Heimniederlage.

Schwacher Start

Düsseldorf startete schwach. Nach Chancen in der 2. und 5. Minute ließen sich die Augsburger in ihrer ersten Überzahl nicht lange bitten. Matt Puempel zog vom linken Bullypunkt aus ab, von Hendrik Hane sprang die Scheibe in die Höhe und landete genau auf dem Schläger von Colin Campbell, der einschob. 15 Sekunden saß Daniel Fischbuch da erst wegen eines hohen Stocks auf der Strafbank (5.). Nach dem ersten Powerbreak war die DEG etwas aktiver und hatte in Überzahl die beste ihrer wenigen guten Torchancen. Doch aus einer Druckphase der DEG konterten sich die Panther zum zweiten Treffer. Fischbuch spielte die Scheibe im Drittel der Panther auf die Kelle von Maximilian Eisenmenger, der zentral davon zog und sie Hane durch die Beine legte (18.).

Unerwarteter Ausgleich

Im zweiten Durchgang tat sich Düsseldorf weiterhin extrem schwer. Es fehlte an strukturiert vorgetragenen Angriffen. Die Augsburger spielten weiter mit. Dennoch gelang Düsseldorf der Abschlusstreffer. Ein kurioses Ding. Joonas Järvinen brachte den Puck auf der blauen Linie stehend von der linken Bande hoch aufs Tor, wobei sein Schuss ein gutes Stück rechts am Kasten vorbei gegangen wäre, wäre nicht Henry Haase in ihn hineingelaufen. Von Haases Rücken sprang die Scheibe ins Tor (30.). Auch wenn es bis dato nicht rund lief, war auf eins Verlass: die Kaltschnäuzigkeit von Brendan O’Donnell. Nachdem der Puck in der neutralen Zone unkontrolliert von Team zu Team sprang, hatte D’Amigo das Auge für O’Donnell, der den Puck im Slot behauptete und dann halbhoch verwandelte (38.).

Nur kurz am Sieg geschnuppert

Der dritte Abschnitt hätte für die DEG besser nicht beginnen können. Eder trieb die Scheibe über die rechte Seite voran und legte sie, im Drittel der Augsburger angekommen, in die Mitte zu O’Donnell, der sofort abzog und Keller überwand. Der Schuss war allerdings durchaus haltbar (41.). Es folgte die beste Phase der DEG im gesamten Spiel, in der es die DEG aber leider versäumte, weitere Tore zu schießen. Im letzten Powerbreak konnten sich die Gäste noch einmal sammeln. Payerl gewann das erste Anspiel nach der Unterbrechung im Drittel der DEG, die Scheibe kam zu Campbell, der sie aus zentraler Position vor das Tor schuss-passte, Clarke hielt den Schläger rein und sorgte so für den Ausgleich. Das wirkte ziemlich einstudiert (52.). Als die DEG Probleme hatte, kontrolliert und geordnet einen Angriff aus dem eigenen Drittel heraus zu initiieren, schlugen die Panther nochmals zu. Nehring hielt seinen Schläger in einen Pass, den Victor Svensson hinter dem Tor entlang spielen wollte. So kam der Puck zu Vincent Saponari, der mutterseelenallein vor dem Tor stand und zur erneuten Führung traf (54.).

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht. Schon am Dienstag (7.12.) geht es für die DEG mit einem Auswärtsspiel bei den Iserlohn Roosters weiter. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

StichworteAugsburger PantherDEG Düseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Zum Adventsmenü im Grenzenlos gab ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 205 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 302,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell