Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben

Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben

Von Ute Neubauer
03.12.2021
Teilen:
Das dreifache Helau wird im Mai 2022 hoffentlich bei warmen Temperaturen und niedriger Inzidenz gerufen

Die Verschiebung des Termins für den Rosenmontagszug in Düsseldorf durch das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hatte zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Darunter auch viel Kritik, denn der 8. Mai 2022, an dem der närrische Lindwurm jetzt ziehen sollte, ist der Gedenktag zum Kriegsende und an die Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt gibt es einen neuen Termin: Rosensonntag ist am 29. Mai.

CC gesteht Fehler bei der Planung ein

Offenbar hatten das die Organisatoren den Gedenktag nicht im Blick und auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der die Verlegung begrüßte, ruderte am 26. November zurück und bat die Karnevalisten, den Ausweichtermin zu überdenken. Wie Michael Laumen am Freitag (3.12.) ausführte, war es nicht nur der Gedenktag, der am 8. Mai gefeiert wird. Auch der Stephanientag der Sebastianer von 1316, die Fahrraddemo des ADFC und das letzte Heimspiel der Fortuna sind für diesen Tag terminiert. Laumen sprach von einem handwerklichen Fehler bei den Planungen.

Michael Laumen ist Präsident des CC-Düsseldorfer Carneval und Britta Damm Chefin der IGDS (Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen) – eine gemeinsame Lösung sollte gefunden werden

Da im Mai bereits das Sommerbrauchtum begonnen hat, wollte das CC einen neuen Termin nur in Abstimmung mit den Schützen festlegen. Abordnungen von Sommer- und Winterbrauchtum trafen sich am Donnerstag (2.12.) zu einem Gespräch und wurden sich einig. Da viele Schützen auch Karnevalisten sind, sollte ein Termin gefunden werden, mit dem alle klar kommen.

Jetzt soll der „Rosensonntag“ am 29. Mai gefeiert werden, obwohl parallel die Schützenfeste in Oberkassel und Eller terminiert sind. Der 15. Mai als Ausweichtermin wurde wegen der dann stattfindenden NRW-Wahl verworfen. Am 21. Mai soll der Japantag mit Feuerwerk am Abend durchgeführt werden, daher schied auch dieses Wochenende aus.

Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller 1902 e.V., der sein Schützenfest ursprünglich für den 27. Mai bis 30.Mai 2022 geplant hat, wird sein Fest um eine Woche vorziehen. Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Oberkassel e.V von 1873 bleibt bei seinem Termin vom 26. Mai bis 29. Mai 2022. Dort muss sich allerdings der amtierende Regimentskönig Jörg Klünder auf ein turbulentes Wochenende einstellen. Denn der Schütze ist auch Mitglied in der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss. 

StichworteCCKarnevalRosenmontagSchützen
Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf startet traditionelle Adventssammlung

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diese Corona-Regeln gelten ab Samstag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell