Aktuelles
-
Düsseldorf: Acht Weihnachtsmärkte laden im Zentrum zum Besuch ein – aber nur mit 2G
Bei der Ankündigung der Weihnachtsmärkte in Düsseldorf plante Düsseldorf Tourismus noch den Besuch für Geimpfte, Genesene und Getestete. Durch die steigenden Inzidenzzahlen steht nun aber fest: ... -
Düsseldorf: Coronaausbrüche im UKD und in zwei Einrichtungen
Nachdem die Ausbruchsgeschehen in drei Seniorenheimen in Düsseldorf mittlerweile im Griff sind, vermeldet die Stadt nun ein erhöhtes Infektionsaufkommen in zwei Einrichtungen und auf einer Station ... -
Zahlreiche Martinszüge in Düsseldorf
Besonders am 11. November kocht die Empörung bei vielen Bürger*innen in den sozialen Netzwerken hoch, weil Karneval gefeiert werden darf, aber angeblich so viele Martinszüge „verboten“ ... -
Düsseldorf: St. Martin reitet als Soldat und als Bischof durch die Stadt
Zwar wurden einige Martinszüge in Düsseldorf wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr abgesagt, aber zahlreiche fanden statt – allerdings teilweise deutlich verkleinert. Die Vereinigung der ... -
Stadtsportbund Düsseldorf: Ein Jubiläum, eine neue Geschäftsführerin und zahlreiche Pläne
Eigentlich wollte der Stadtsportbund (SSB) im Oktober zu seinem 75. Geburtstag groß feiern – doch durch Corona wird dies auf das nächste Jahr verschoben. Was aber ... -
Düsseldorf: Jahrestag des Novemberpogroms
Zum 83. mal jähren sich in der Nacht Dienstag (9.11.) auf Mittwoch (10.11.) die Ereignisse des Novemberpogroms 1938. Mehr als 450 Überfälle auf Wohnungen und Geschäftsräume ... -
Düsseldorf: Pflanzfest auf der Hochzeitswiese
Ob frisch verheiratet, grüne, silberne oder goldene Hochzeit, der alte Brauch einen Obstbaum als Zeichen der Beständigkeit zu pflanzen, wird von Pro Düsseldorf auf mehren Hochzeitswiesen ... -
Düsseldorf: Das KAP1 öffnet mit Kulturhäppchen für Besucher*innen
In den letzten Stunden vor der Eröffnung wird noch an vielen kleinen Stellen gewerkelt, doch dann ist die lange Zeit des Wartens vorbei. Nach der offiziellen ... -
200 Bäume für Privatgärten in Düsseldorf
Bei der Aktion “Dein Baum” des Garten-, Friedhofs- und Forstamts der Stadt Düsseldorf konnten sich Privatleute um einen von 200 Bäumen zu einem Eigenanteil von 35 ... -
Düsseldorf: Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte für Kinder
Die neue Sonderausstellung der Mahn- und Gedenkstätte “Du wirst gerettet werden: Die Cellistin von Auschwitz” hat eine sehr junge Zielgruppe: 8- bis 12-jährige Schüler*innen. Für sie ...