Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Silvester in Düsseldorf: Feuerwerk und Ansammlungen in der Altstadt verboten

Silvester in Düsseldorf: Feuerwerk und Ansammlungen in der Altstadt verboten

Von Ute Neubauer
30. Dezember 2021
Teilen:
Im vergangenen Jahren waren deutlich weniger Menschen zum Feiern an den Burgplatz gekommen. Damals hatten allerdings auch alle Lokale geschlossen. Foto: Archivbild 31.12.2020

Die Stadt Düsseldorf hat für den Bereich der Altstadt zwischen Ratinger Straße und Rheinkniebrücke ein Feuerwerks- und Ansammlungsverbot verfügt. Bundesweit wurde ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper der Kategorie F2 an Endverbraucher erlassen. Nach der NRW-Corona-Schutzverordnung müssen Discotheken und Clubs geschlossen bleiben. Das verbot gilt auch für öffentliche und private Tanzveranstaltungen, Silvesterbälle in der Gastronomie und vergleichbare Veranstaltungen, bei denen Tanzen Schwerpunkt ist.

Grafik: Stadt Düsseldorf

Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk verboten

Das Feuerwerksverbot soll die Zahl der Verletzungen und Gefährdungen von Menschen durch unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörpern reduzieren. Verboten sind die Feuerwerkskörper der Kategorie F 2, also Silvesterfeuerwerk für Erwachsene wie Raketen, Böller und Feuerwerksbatterien. Erlaubt bleibt Jugendfeuerwerk wie Wunderkerzen und Bodenfeuerwirbel. Diese Artikel dürfen ganzjährig und an Menschen ab zwölf Jahren verkauft werden. Das Feuerwerksverbot gilt von Freitag, 31. Dezember 2021 (Silvester), 20 Uhr, bis Samstag, 1. Januar 2022 (Neujahr), 6 Uhr. Während dieser Zeit ist es im öffentlichen Straßenraum in der Altstadt verboten, Feuerwerkskörper der Kategorie F 2 mitzuführen oder zu entzünden.

Waffenverbotszone

Neben dem Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern gilt in Bereich der Altstadt auch die Waffenverbotszone.

Ansammlungsverbot

Die Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf wurde um ein Ansammlungsverbot ergänzt. Treffen dürfen sich höchstens zehn Geimpfte und Genesene (Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind hiervon ausgenommen). Sobald eine ungeimpfte Person teilnimmt, dürfen sich neben dem eigenen Hausstand nur zwei Personen eines weiteren Hausstands versammeln.

Polizei und Ordnungsamt bereiten sich vor

Das NRW-Innenministerium teilte mit, dass die Kreispolizeibehörden aufgefordert wurden, angepasste Maßnahmen für die Silvesternacht zu treffen. Mehrere Hundertschaften der Bereitschaftspolizei werden am 31. Dezember 2021 im Dienst sein. Sie werden im Bedarfsfall die lokalen Einsatzkräfte und die Mitarbeitenden der Ordnungsämter unterstützen.

Informationen zum Feuerwerksverbot in der Altstadt gibt es hier.

StichworteFeuerwerkKontrolleOrdnungsamtPolizeiSilvester
Vorheriger Artikel

Messe boot Düsseldorf im Januar abgesagt

Nächster Artikel

Düsseldorf: 346 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 264

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell