Aktuelles
-
Düsseldorf: Arbeitsgericht erklärt Kündigung des Gesundheitsamtsleiters für wirksam
Ob die Kündigung von Dr. Klaus Göbels, Leiter des Gesundheitsamtes, durch die Stadt Düsseldorf rechts war, wurde am Freitag (28.1.) vor dem Arbeitsgericht verhandelt. Die Stadt ... -
Düsseldorf, 27. Januar: Stilles Gedenken am LSBTIQ+ Erinnerungsort
Seit dem 15. Oktober 2021 gibt es auf der Apollowiese am Rheinufer das Denkmal, das ein Erinnerungsort für die Menschen ist, die die Opfer von Gewalt, ... -
Düsseldorf: Kranzniederlegung zum internationaler Holocaust-Gedenktag
Gemeinsam mit Staatssekretär Jürgen Mathies, Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke, den Vertretern der Jüdischen Gemeinde Julia Blüm und Bert Römgens, Rabbiner Vladislav Kaplan, Roman Franz vom Landesverbands Deutscher ... -
Düsseldorf: Ordnungsamt billigt Maskenverstöße bei Demo
In einem Rückblick zum Einsatzgeschehen des vergangenen Wochenende teilte die Stadt in einer Pressemitteilung zur Demonstration der Impfgegner mit rund 7000 Teilnehmenden am Samstag (22.1.) mit: ... -
Düsseldorf: Gedenken an die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Weltweit wird seit dem Jahr 2005 an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht. Bereit seit 1996 wird an diesem Tag in Deutschland ... -
Düsseldorf: Zusätzliche Impfangebote ohne Termin bei der AOK
In der AOK-Zentrale an der Kasernenstraße und in der Zweigstelle Eller bietet die AOK Rheinland/Hamburg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) an drei Tagen ... -
Düsseldorf: Verfälschte Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt – Gesundheitsamt schätzt Inzidenzwert auf 950!
Aktualisierung 25.01.2022, 19:15 Uhr: Wie die Stadt am Dienstagabend veröffentlichte, wurden rund 6.500 bis 7.000 Fälle noch nicht ans RKI gemeldet. Experten des Gesundheitsamtes schätzen die ... -
Düsseldorf: Mehr Sauberkeit durch Quartiershelfer
Die Stadt Düsseldorf möchte für die Bürger*innen und Besucher*innen ein sauberes Erscheinungsbild bieten. Besonders in der Innenstadt, wo sich viele Menschen aufhalten, gelang dies in der ... -
Düsseldorf: Unterstützung für die Frauenversion des gutenachtbus
Der 7. Düsseldorfer Club Soroptimist Kaiserswerth hat sich zum Ziel gesetzt Frauen und Mädchen in Notsituationen zu unterstützen. Da der gutenachtbus zwei Mal im Monat in ... -
Düsseldorf: Bewegung Maria 2.0 fordert persönliche Konsequenzen von Kirchenverantwortlichen
Das Gutachten über die Fälle sexuellen Missbrauchs im Bereich der Erzdiözese München und Freising erschüttert erneut, da darin auch dem emeritierten Papst Benedikt XVI in seiner ...