Aktuelles
-
Düsseldorf: „Alarmstufe-Brot“ – Innungsbäcker verteilen 5000 Berliner
Wer am Mittwochvormittag (16.11.) mit seinem Fahrzeug an der Stromstraße unweit den Landtags fuhr, staunte. Denn am Straßenrand hatten sich die Handwerksbäcker*innen aus Düsseldorf mit ihren ... -
Düsseldorf: Begnadigungsgesuch an NRW-Justizminister für inhaftierte fiftyfifty-Verkäuferin
Zahlreiche Düsseldorfer*innen haben gemeinsam einen offenen Brief an Justizminister Benjamin Limbach (Bündnis 90/Die Grünen) verfasst, in dem sie um Begnadigung von Gisa M. bitten. Die 56-jährige ... -
Düsseldorf: Die Kulturliste feiert ihren zehnten Geburtstag
Seit zehn Jahren gibt es den gemeinnützigen Verein Kulturliste Düsseldorf und seitdem konnten 40.000 Kulturbesuche an Menschen mit wenig Geld vermittelt werden. Dies war mit Hilfe ... -
Düsseldorf: Die fairhäuser haben einen neuen Onlineshop
Die fairhäuser in Düsseldorf sind Sozialkaufhäuser und gehören zur Diakonie-Tochter renatec GmbH. Nachdem es in Düsseldorf sechs Filialen der fairhäuser gibt, geht nun am Dienstag (15.11.) ... -
Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Josef Hinkel mit der Karl-Klinzing-Plakette 2022
Im Theater an der Kö hatten sich am Montagabend (14.11.) rund 300 Düsseldorfer*innen aus Brauchtum, Politik und Stadtgesellschaft versammelt. Sie waren der Einladung der Mostertpöttches, Vereinigung ... -
Düsseldorf bekommt wieder eine Behindertentribüne beim Rosenmontagszug
Der Hoppeditz ist gerade aus seinem Senftopf geschwungen und damit die fünfte Jahreszeit eingeleitet, da lauf bereits die Vorbereitungen für den Höhepunkt im Düsseldorfer Karneval: dem ... -
Düsseldorf Benrath: Jeckes Jubiläum bei den Schlossnarren mit Torte und weiteren süßen Überraschungen
1 x 11 Jahre feierten die Benrather Schlossnarren am Sonntag (13.11.) im Schloss Benrath. Für Mitglieder und geladene Gäste gab es gleich mehrere süße Überraschungen. Normalerweise ... -
Düsseldorf: 700 Teilnehmer bei Protesten von Rechtsaußen am Sonntag
Rund 700 Teilnehmende aus Nordrhein-Westfalen wollen „dem System den Stecker ziehen“. Unter diesem Motto zog am Sonntagnachmittag (13.11.) ein Protestzug durch die Innenstadt. Das Spektrum reichte ... -
Düsseldorf: Heimatverein „Weiter“ ehrt Dr. Susanne Anna
1978 beschlossen einige couragierte Frauen um Ruth Willigalla einen Heimatverein für Frauen zu gründen – das Gegenstück zu den Düsseldorfer Jonges. Man war sich einig, dass ... -
Düsseldorf Angermund: Die 11 Pille feiern ihre neuen Tollitäten
Die Karnevalisten der 11 Pille haben traditionell ein Kinderprinzenpaar und ein Prinzenpaar. Bei den Kindern wird in den vierten Klassen der Grundschule ganz demokratisch der Prinz, ...