Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf Eller: Ein Feuerwehrauto für den Spielplatz am Dillenburger Weg
Die Kinder in Eller können jetzt auf dem Spielplatz am Dillenburger Weg in die Welt der Feuerwehr eintauchen. Denn nach der Neugestaltung des Spielplatzes wurde ein ... -
Düsseldorf: Thementag Studienzweifel an der HHU
Sechs Hochschulen und fünf Universitäten, darunter die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), haben sich im Projekt „Next Career“ mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Themen Studienzweifel und Studienausstieg zu ... -
Düsseldorf: Kontrolle der Waffenverbotszone am Wochenende
In einer Schwerpunktaktion in der Düsseldorfer Altstadt und am Rheinufer überprüften Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht von Samstag (26.11.) auf Sonntag (27.11.) 213 Personen. Ziel ... -
Düsseldorf: Virologe der Uniklinik befürchtet frühe Grippewelle
Das Corona-Virus ist vielen als aktuelle gesundheitlich Bedrohung präsent. Doch Prof. Dr. Jörg Timm, Leiter der Virologie an der Uniklinik Düsseldorf (UKD), warnt vor einer sich ... -
Düsseldorf: Martin Meyer wird mit der Leo-Statz-Plakette geehrt
Die Funkenartillerie Rot-Wiss von 1935 ehrt seit 1958 Menschen mit der Leo-Statz-Plakette, die sich für Düsseldorf und das Brauchtum engagieren und einsetzen. Am Sonntag (27.11.) erhielt ... -
Düsseldorf: Frackzauber mit Überraschungen
Zum dritten Mal hatten der Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf (AVDK), die Große Karnevalsgesellschaft 1890 Düsseldorf und die Düsseldorfer Karnevals-Gesellschaft Weissfräcke zum Frackzauber eingeladen. Die drei ... -
Düsseldorf: Spießratze starten mit Grundsteinlegung in die Session
Das Restaurant L´Abbaye der Jugendberufshilfe an der Eulerstraße bot am Samstagabend den stimmungsvollen Rahmen für die Düsseldorfer Spießratze und ihre Gäste. Gemeinsam startete man mit der ... -
Düsseldorf: Gemeinsam Jeck mit dem singenden Präsidenten
Die Große Sitzung der KG Gemeinsam Jeck am Freitagabend (25.11.) im Gemeindezentrum der griechisch orthodoxen Kirche in Hassels zeigte eins ganz deutlich: Die Lust Karneval zu ... -
Düsseldorf: Deutsch-Niederländische Doppelstreifen sind auf den Weihnachtsmärkten im Einsatz
Am ersten Adventswochenende mit verkaufsoffenen Sonntag werden neben vielen Düsseldorfer*innen auch auswärtige Gäste die Stadt mit ihren Geschäften und Weihnachtsmärkten besuchen. Seit 24 Jahren besteht bereits ... -
Düsseldorf Rath: Das neue „zentrum plus“ der AWO heißt Senior*innen willkommen
Bereits seit 15 Jahren war das zentrum plus der AWO Düsseldorf an der Westfalenstraße in Rath Anlaufstelle und Treffpunkt für Menschen über 55 Jahren. Nun wurde ...









