Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Martin Meyer wird mit der Leo-Statz-Plakette geehrt

Düsseldorf: Martin Meyer wird mit der Leo-Statz-Plakette geehrt

Von Ute Neubauer
27.11.2022
Teilen:
Martin Meyer war sichtlicht erfreut über die Ehrung

Die Funkenartillerie Rot-Wiss von 1935 ehrt seit 1958 Menschen mit der Leo-Statz-Plakette, die sich für Düsseldorf und das Brauchtum engagieren und einsetzen. Am Sonntag (27.11.) erhielt des Baas der Derendorfer Jonges, der Organisator der U19 Champions Trophy und Ex-Karnevalsprinz Martin Meyer die Ehrung.

Thomas Fischer (links) und Sigrid Viehmann (rechts) begrüßen die zahlreichen Präsidenten, die zur Verleihung der Leo-Statz-Plakette gekommen waren

Im Rittersaal der Brauerei Uerige hatten sich zahlreiche Wegbegleiter von Martin Meyer und befreundete Karnevalisten der Funkenartillerie Rot-Wiss eingefunden. Einigen hing noch der Ball Frackzauber am Vorabend in den Knochen, doch bevor es zur Ehrung kam, sorgte Sänger Thorsten Sander dafür, dass die Müdigkeit bei allen verflog.

Die launige Laudatio wurde vom Plakettenträger des Jahres 2015, Stefan Kleinehr, gehalten

Die launige Laudatio für Meyer hielt Stefan Kleinehr. Er hatte 2015 selbst die Leo-Statz-Plakette erhalten, wie zuvor bereits Jacques Tilly, Hermann Schmitz, Hille Erwin, Engelbert Oxenfort und zahlreiche weitere Persönlichkeiten.

Der neue Plakettenträger Martin Meyer (2.v.r.) mit Thomas Fischer, Sigrid Viehmann und Laudator Stefan Kleinehr

Kleinehr beschrieb humorig, dass es bisher keinen Wikipedia-Eintrag für Martin Meyer gebe – obwohl dort viel zu erwähnen wäre. Denn Martin sei seit 2012 im Vorstand der Derendorfer Jonges, dessen Baas er mittlerweile ist. Gemeinsam mit zwei Freunden organisiert er seit vielen Jahren erfolgreich die U19-Champions-Trophy, ein Fussballturnier mit internationalen Teams, die sich Ostern auf dem Platz des BV04 treffen. In verschiedenen Vereinen ist „Vereins-Meyer“ Mitglied und zeigt auch überall Engagement. Höhepunkt war sicherlich sein Jahr als Karnevalsprinz der Landeshauptstadt, an der Seite seiner Venetia Sabine Ilbertz, die die Laudatio noch um einige persönliche Worte ergänzte.

“Seine” Venetia Sabine legte noch eine Mini-Laudatio auf Martin Meyer nach

Gerührt nahm Martin Meyer die Ehrung entgegen und bedankte sich bei den vielen Menschen, die ihn unterstützen. Er betonte, die besondere Ehre, gerade mit der Leo-Statz-Plakette ausgezeichnet zu werden. Leo Statz war Vorsitzer des Karnevalsausschusses der Stadt Düsseldorf und seine Kritik an den Nationalsozialisten führte zu seiner Verfolgung und schließlich zu seiner Ermordung. Statz scheute sich nicht Missstände anzusprechen und dies sei auch in der heutigen Zeit wichtig, die Weltmeisterschaft in Qatar sei dafür ein Beispiel.

Leo Statz ist der Namensgeber der Plakette, die in diesem Jahr Martin Meyer erhielt

StichworteFunkenartillerie Rot-WissLeo Statz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frackzauber mit Überraschungen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Virologe der Uniklinik befürchtet frühe Grippewelle

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell