Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Eller: Ein Feuerwehrauto für den Spielplatz am Dillenburger Weg

Düsseldorf Eller: Ein Feuerwehrauto für den Spielplatz am Dillenburger Weg

Von Ute Neubauer
28.11.2022
Teilen:
Das große Feuerwehr-Klettergerüst ist der Hingucker auf dem neuen Feuerwehrspielplatz, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Kinder in Eller können jetzt auf dem Spielplatz am Dillenburger Weg in die Welt der Feuerwehr eintauchen. Denn nach der Neugestaltung des Spielplatzes wurde ein großes Spielgerät in der Optik eines Feuerwehrfahrzeugs aufgebaut. Es hat eine Leiter, eine Rutschstange, eine Rutsche und natürlich ein Blaulicht. Auf verschiedenen Ebenen sind eine Tunnelröhre, ein Fahrerraum mit Sitzplatz, eine Kletterwand sowie ein Sprechtrichter und ein Memory-Spiel entstanden. Außen auf dem Fahrzeug prangt das Logo der Düsseldorfer Feuerwehr.

“Ich freue mich sehr über die Neugestaltung des Kinderspielplatzes auf dem Dillenburger Weg im Feuerwehr-Look”, erklärt der Beigeordnete Christian Zaum bei der Eröffnung des Spielplatzes. “Die Feuerwehr ist ein zentraler Bestandteil des Bevölkerungsschutzes in unserer Stadt – und für Kinder immer ein spannendes Thema. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt: Kinder werden hier zu echten Feuerwehrhelden. Für unser Jubiläumsjahr rund um den 150. Geburtstag der Feuerwehr ist die Eröffnung dieses tollen Spielplatzes ein würdiger Abschluss.“

Das Feuerwehr-Spielgerät auf dem neuen Spielplatz am Dillenburger Weg, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Für Ulrike Volmer, Leiterin der Objektplanung im Gartenamt war der Spielplatz eine kreative Herausforderung, denn die Optik sollte zum Motto passen und gleichzeitig viele Spielmöglichkeiten bieten. Das Gerät ist ein Unikat und wurde zusammen mit dem Hersteller individuell entworfen und gestaltet.

Auch die Jugendfeuerwehr brachte mit ihren Betreuern Ideen ein. Im Frühjahr 2023 werden sie die Fußwege des Spielplatzes mit farbigen Fahrbahnmarkierungen versehen. Geplant sind typische Feuerwehrsymbole wie ein Schlauch, Wassertropfen, Flammen und ein Hydranten. Außerdem ist noch die Gestaltung eines Materialcontainers durch die ehrenamtlichen Helfer*innen vorgesehen.

Zum neuen Motto-Spielplatz gehören noch eine rote Vierer-Wippe, ein Wipp-Feuerwehrauto und ein Motorrad. Es gibt zwei Spielhäuser, einen Sandspieltisch und zwei Doppelschaukeln, wovon eine mit einem Kleinkindersitz ausgestattet ist. Für ältere Kinder wurde ein Balancier-Parcours und eine Kletterstange errichtet. Der Spielplatz ist barrierefrei zugänglich und inklusiv. In die Planung sind die Ideen und Wünsche der Kinder aus dem Stadtteil eingeflossen. Die Servicestelle Partizipation des Düsseldorfer Jugendamtes und Jugendrings hatte dazu eine Beteiligung organisiert.

Zusätzlich zum bereits vorhandenen Baumbestand pflanzt die Stadt acht neue Schatten-Bäume. Die Kosten für den Spielplatz liegen bei rund 250.000 Euro. Finanziert wurde die Anlage aus Mitteln des Masterplans Kinderspielplätze.

StichworteEllerKinderspielplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Thementag Studienzweifel an der HHU

Nächster Artikel

Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 210,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell