Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Thementag Studienzweifel an der HHU

Düsseldorf: Thementag Studienzweifel an der HHU

Von Ute Neubauer
28.11.2022
Teilen:
Am Mittwoch, den 30. November, können sich Studierende mit Studienzweifeln an der HHU individuell beraten lassen. (Grafik: HHU)

Sechs Hochschulen und fünf Universitäten, darunter die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), haben sich im Projekt „Next Career“ mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Themen Studienzweifel und Studienausstieg zu enttabuisieren. Mit Beratungsangeboten, Vorträgen, Workshops und Sprechstunden sollen Studierende am Mittwoch (30.11.) informiert werden, wenn sie Zweifel plagen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist.

Die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zum Start in die Berufslaufbahn sind vielfältig. Es tun sich viele Chancen auf, doch das macht die Entscheidung nicht einfacher, welcher Beruf in den Fokus genommen werden soll. Das kann auch dazu führen, dass man feststellt, dass der eingeschlagene Pfad doch nicht der richtige ist. Wenn man Zweifel hat, sollte man aktiv werden und sich über seine Optionen und Alternativen informieren. Dies können Studierende am „move!“ – Infotag, der am 30. November an der Heinrich-Heine-Universität stattfindet.

Auf der Info-Messe besteht die Chance für einen Austausch mit verschiedenen Expert*innen, um mögliche nächste Schritte zu erfahren. Neben den Studienberatungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Hochschule Düsseldorf (HSD) werden Expert*innen der Arbeitsagentur Düsseldorf, der Handwerkskammer Düsseldorf, der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf sowie der Finanzierungsberatung des Studierendenwerks vor Ort sein. Auch ehemalige Studierende, die nach ihrer Zweifeln einen Neustart gewagt haben, berichten von ihren Erfahrungen.
Zusätzlich bieten ein Vortrag und ein Workshop Impulse für die eigene Entscheidungsfindung.

Weitere Informationen gibt es hier.

„move!“ – Infotag „Zweifel am Studium“ am 30. November 2022, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Studierenden Service Center (SSC) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gebäude 21.02, Universitätsstraße 1, 40210 Düsseldorf.

In diesem Jahr ist der move!-Infotag an der HHU Teil der überregionalen ‚Thementage Studienzweifel‘. Das Projekt Next Career ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) in Auftrag gegeben und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

StichworteHHUHSDStudierende
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kontrolle der Waffenverbotszone am Wochenende

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Ein Feuerwehrauto für den Spielplatz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell