Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser
Als Schutz gegen Überschwemmungen bei Hochwasser testeten der Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) und die Feuerwehr Düsseldorf am Samstag (30.9.) an der Rheinböschung am Benrather Schlossufer ein Schlauchsystem. Die ... -
Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels
Im Bereich der Düsseldorfer Staatskanzlei und des Wirtschaftsministeriums wurden am Freitagabend (29.9.) von der Gruppe Extinction Rebellion (XR) Düsseldorf zwei Gräber mit gelben Kreuzen errichtet. Damit ... -
Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf
Die Metro setzt ein deutliches Zeichen für den Standort Düsseldorf, denn die Zentrale in Flingern ist Sitz von elf Gesellschaften mit 3.400 Mitarbeitenden. Dort sind bereits ... -
Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen
Nicht nur vor Schulferien führt die Düsseldorfer Polizei Kontrollen von Reisebussen durch. Dass dies sinnvoll ist, zeigen zwei Beispiel von Donnerstag (28.9.). Die Fahrgäste eines Reisebusses, ... -
Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg
In der Leitstelle der Feuerwehr ging am frühen Donnerstagabend (28.9.) der Notruf über Rauchentwicklung im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses an der Straße “Am Steinberg” in Düsseldorf Bilk ... -
Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”
Der Klimawandel, der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, die Migration und die Digitalisierung – das sind viele Entwicklungen, die als Chance oder als Bedrohung wahrgenommen werden können. Sich ... -
Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus
Das in Düsseldorf beheimatete Profi-Football-Team Rhein Fire hat sich am Sonntag (24.9.) mit einem Sieg im entscheidenden Spiel zur besten American Football-Mannschaft Europas gekrönt. Das Endspiel ... -
Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben
Personalnot und die Energiekosten führte die Bädergesellschaft Düsseldorf als Gründe an und schloss im Sommer die Hallenbäder in Bilk, Unterrath und die Münster-Therme. Besonders die Badegäste ... -
Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival
Bei seiner 18. Ausgabe wird das IDO-Festival ab Freitag (29.9.) erneut beweisen, dass Orgelmusik deutlich mehr kann, als sakrale Klänge in einer Kirche zu erzeugen. Gestartet ... -
Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten
Ein Mitarbeiter eines FKK-Clubs verließ am Montagnachmittag (25.9.) um 15:45 Uhr das Gebäude an der Oberhausener Straße in Rath. Die Tageseinnahmen hatte er bei sich. Noch ...









