Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

KulturMusikServiceTermineTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

Von Ute Neubauer
27. September 2023
Teilen:
Das Transorient Orchestra spielt mit Gero Körner (Orgel) am Mittwoch (4.10.), um 19.30 Uhr, in der Ev. Petruskirche, Am Röttchen 10, Foto: Bahram Shabani, IDO-Festival Düsseldorf

Bei seiner 18. Ausgabe wird das IDO-Festival ab Freitag (29.9.) erneut beweisen, dass Orgelmusik deutlich mehr kann, als sakrale Klänge in einer Kirche zu erzeugen. Gestartet wird am 29. September mit „Beethoven!“ in der St. Antonius Kirche in Oberkassel. Offizielle Eröffnung ist am Samstag (30.9.) mit gleich zwei Konzerten in der evangelischen Petruskirche in Unterrath, die die Hauptbühne vieler IDO-Konzerte sein wird. Bis zum 7. November folgen fast 80 Veranstaltungen rund um die Orgel.

Elsa Grether (Violine) mit gemeinsam mit Frederike Möller (Klavier) und Christophe Guida (Orgel) am 29. September um19.30 Uhr in St. Antonius am Barbarossaplatz in Oberkassel spielen, Foto: Klara Beck, IDO-Festival Düsseldorf

Verschiedene Genres

Die Konzerte sind fünf Kategorien zugeteilt, damit sich Interessierte besser orientieren können. „Classic” sind Konzerte mit klassischer Musik, während es bei „Modern” eher um zeitgenössischer Musik geht. Bei „Jazz“ hören Besucher*innen Jazz, Swing, Blues und Bossa Nova und „Family“ bietet Konzerte für Kinder, junge Erwachsene und Junggebliebene. Am vielseitigsten präsentieren sich die Konzerte im Bereich „Cross“. Dort wechseln sich internationale Musik, Synthesizer, Rock und Kulturformen wie Tanz und Stummfilm ab.

80 Konzerte

Zu den Höhepunkten gehört sicherlich das Konzert für Orgel und das Transorient Orchestra mit Gero Körner am 4. Oktober in der Petruskirche. Klangvielfalt werden die japanischen Trommeln in die Johanneskirche am 7. Oktober bieten. Eher zarte Töne sind am 11. Oktober in der Auferstehungskirche Oberkassel zu hören, wenn Panflöte und Orgel erklingen. Christiane Oxenfort musiziert mit den RheinFlöten am 14. Oktober in der Petruskirche in Unterrath. Premiere hat in diesem Jahr Irina Titowa, die am 28. Oktober Orgel und Sandmalerei kombiniert.

Das komplett Programm und die Möglichkeit Tickets zu erwerben finden sie hier.

Stabwechsel beim IDO-Festival

Stabswechsel bei der Intendanz: (v.l.) Frederike Möller übernimmt von Herbert H. Ludwig, Foto: Thomas Götz, IDO-Festival Düsseldorf

Im Rahmen des 18. IDO-Festival wird Gründer Herbert H. Ludwig die Intendanz an Dr. Frederike Möller übergeben. Die Düsseldorfer Pianistin, Musikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin war bereits Festivalleiterin und wird nun die Intendanz übernehmen.

StichworteIDO-FestivalOrgel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell