Author: Birgit Koelgen
-
Frauen vor! Alles neu in der Sammlung des K20 Düsseldorf
Sie sollen zittern, die Herren im Olymp der klassischen Moderne. Susanne Gaensheimer und ihr Team aus den neuen Kurator*innen-Reihen begegnen der Verehrung von Picasso & Kollegen ... -
Verjüngt: Der Malkasten Düsseldorf und sein neuer Chef Westermeier
Sir Tony Cragg (75) ist ein weltberühmter Bildhauer. Und er betreibt in Wuppertal einen eigenen Skulpturenpark. Da bleibt nicht viel Zeit für andere Missionen. Nach nur ... -
Kunstfertig: Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf
Am Dienstag (2.7.) gehen die Prüfer durch die Klassen. Obwohl kein Ungemach droht (der eigene Professor ist immer dabei), wird doch gebangt – und nachher in ... -
Kunstverein Düsseldorf: Fragmente von Personen
Es ist nicht leicht, sich als eine Art Untermieter in einem dominanten Kulturinstitut zu behaupten. Im zweiten Stock der Düsseldorfer Kunsthalle, linker Seitensaal, macht der Kunstverein ... -
Liebster Tanz: Demis Volpis Abschied von der Rheinoper
Was hat das Ballett nur, dass uns immer wieder betört? In Zeiten von Krisen, Kriegen, Shit-Storms? Vielleicht brauchen wir es ja gerade gegen die Grobheit, die ... -
Der Geist der Mongolei in der Kunsthalle Düsseldorf
Von der „Heilung der Erde“ träumt eine Ausstellung zur Deutsch-Mongolischen Freundschaft in der Düsseldorfer Kunsthalle. Mit der Säuberung des Vorplatzes könnte man schon mal anfangen. Kippen, ... -
Neue Duftmarke: Düsseldorfs „Große“ soll ein Kunstfest werden
Auch die Kunst, und sei sie noch so betörend, braucht ein straffes Management. Als der Bildhauer Michael Kortländer 2010 „Die Große“ Düsseldorfer Ausstellung übernahm, war die ... -
Tuschgefühle: Brigitte Dümling und Michael Weber im Ross 31 Düsseldorf
Die Formate? Zierlich. 24 mal 30 Zentimeter. „Reisebilder“, sagt Brigitte Dümling. Sie lassen sich jederzeit in Tüten transportieren und passen auch noch in die kleinste Hütte. ... -
Düsseldorfer Blick: Helga Meister und ihr Buch über figurative Kunst
Wie alt sie ist? Also bitte, das geht uns gar nichts an. Die Düsseldorfer Kulturjournalistin und Autorin Helga Meister lässt sich jedenfalls von der blöden Zeit ... -
Da weint der Tiger: Kunst im Lantz’schen Park Düsseldorf
Es ist schon ein so etwas wie ein Sommerritual für kulturbewusste Spaziergänger mit Humor: Kunst suchen im Lantz’schen Park! Seit 2019 werden in der 14,5 Hektar ...