Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

KulturFotografieTop News
Home›Kultur›Weltkunstzimmer Düsseldorf: Musiker in schwarz-weiß

Weltkunstzimmer Düsseldorf: Musiker in schwarz-weiß

Von Ingo Siemes
6. Oktober 2023
Teilen:
Bis zum 22. Oktober sind die Gruen-Exponate und Fotos von Leee Black Childer donnerstags bis sonntags im „Weltkunstzimmer“ zu besichtigen.

Dieses Foto kennen alle Beatles-Fans, ja wahrscheinlich alle Fans der Musik-Kultur der 1970er Jahre. John Lennon steht in einem ärmellosen weißen T-Shirt mit dem Aufdruck New York City und einer seiner typischen Sonnenbrille auf der Nase vor dem unscharfen Hintergrund des „Big Apples“. Aufgenommen wurde das Bild von Lennons Freund Bob Gruen am 29. August 1974. Dieses Bild und weitere des weltweit renommierten Musiker-Fotografen Gruen sind in einer Foto-Ausstellung zum Auftakt der neunten Electri-City Conference ausgestellt. Dazu gehören auch Fotos von Alice Cooper, Davie Bowie als Ziggy Stardust, Ramones, Led Zeppelin, die Sex Pistols oder Debbie Harry von Blondie.

Bis zum 22. Oktober sind die Gruen-Exponate und Fotos von Leee Black Childer donnerstags bis sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr im „Weltkunstzimmer“ an der Ronsdorfer Straße 77a zu besichtigen.

Auch die Ramones wurden abgelichtet

„Ich hatte Bob und Stephen Colegrave, der zusammen mit mir die Foto-Ausstellung kuratiert hat, einige Ausstellungsorte vorgeschlagen und gezeigt. Darunter war eine Kunstgalerie, das Kunstmuseum und das Weltkunstzimmer“, verrät Electri-City Conference-Initiator und -Organisator Rudi Esch. „Die beiden haben sich sofort für das Weltkunstzimmer mit seinem alten Industriecharme entschieden.“

Gruens Fotos zeigen die Musikstars in ganz jungen Jahren und nicht auf der Bühne, sondern im eher privaten Ambiente. „Bei einem Bild von Debbie Harry meint man, man hätte auf dem Beifahrersitz Platz genommen“, urteilt Wolfgang Sohn. Der Gründer und Creative Director der Düsseldorfer Foto Pop-up Fair, ist sehr von der Ausstellung angetan. „Was ich toll finde, ist, dass Bob Gruen eben nicht wie üblich die Musiker bei ihren Auftritten fotografiert hat, sondern Backstage oder woanders, aber nicht unbedingt bei der Arbeit“, erläutert Sohn.

(v.l.) Rudi Esch, John Lennon und Stephen Colegrave

Das und die meist in schwarz-weiß gehaltenen Abzüge in verschiedenen Formaten im alten Industrie-Ambiente entfalten eine beinahe magische Wirkung. „Es sind kein Studioproduktionen, sondern dokumentieren den Zeitgeist“, meint Esch. „Das Foto von Led Zeppelin vor ihrem Flugzeug ist innerhalb von drei Sekunden entstanden.“ Gruen sei mit dem Taxi aufs Rollfeld gefahren, ausgestiegen, hätte abgedrückt und sei wieder abgerauscht. Später hätte sich dieses Bild zu dem Foto, dass Gruen am zweitmeisten verkauft hat, entwickelt.

„Bob Greuen kommt zur Electri-City Conference, wird dort zwei Talkrunden bestreiten und am 22. Oktober um 11.30 Uhr eine persönliche Führung durch seine Ausstellung machen“, kündigt Esch an. „Da wird er bestimmt Geschichten zur Entstehung einiger seiner Fotos erzählen.“ Das verspricht geheime Einblicke, war Gruen doch mit Lennon befreundet und mit den Ramones oder Blondie auf Tour.

Das Programm der Electri-City Conference 2023 finden sie hier.

StichworteAusstellungWeltkunstzimmer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Fahndung nach Juwelier-Einbrechern am frühen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Erneut zwei Seniorinnen Opfer von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell