Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Carsten Meier ist der neue Regimentskönig der Sebastianer von 1316

Düsseldorf: Carsten Meier ist der neue Regimentskönig der Sebastianer von 1316

Von Ute Neubauer
18. Juli 2023
Teilen:
Schützenchef Michael Zieren mit dem designierten Regimentskönig Carsten Meier und Oberst Ernst-Toni Kreuels

Rund eine halbe Stunde nachdem am Dienstagabend (18.7.) das Schiessen auf die Königsplatte der Sebastianer von 1316 begonnen hatte, schallte lauter Jubel über den Festplatz. Denn Carsten Meier gelang der Schuss, der die Platte zum Fallen brachte und seine Gesellschaft Reserve freute sich, nun Regimentskönigskompanie zu sein.

Carsten Meier direkt nach seinem Königsschuss kann es selber noch nicht glauben

Doch bevor Carsten Meier die Glückwünsche seiner Kameraden entgegennehmen konnte, wurde er vom Vorstand in eine ruhige Ecke begleitet. Denn auf den Regimentskönig von 1316 warten zahlreiche Verpflichtungen und da müssen vorher einige Formalien besprochen werden.

Der dritte Zug der Reserve jubelt über “ihren” neuen König

Und natürlich rief Carsten Meier seine Frau Petra an. Sie wusste zwar, dass ihr Mann sich am Schießen beteiligt, erfuhr aber jetzt, dass auch für sie ein Königsjahr beginnt. Carsten Meier betonte: „Es war nicht geplant, aber wenn ich schieße, halte ich auch drauf. Regimentskönig bei 1316 zu sein ist ein große Ehre“.

Das traditionelle Foto unter dem Schild des Regiments, bevor die drei Runden mit Musik über den Platz gemacht werden

Der 52-Jährige wurde erst vor kurzen für seine 25-jährige Mitgliedschaft bei der Reserve geehrt. Er ist durch und durch Düsseldorfer und hat das auch an seine drei Kinder weitergegeben. Die Söhne Maximilian und Benedikt sind ebenfalls in der Reserve, seine Tochter Lina müsste sich eine andere Gesellschaft suchen, da dort nur Männer aufgenommen werden.

Die stolzen Söhne Maximilian und Benedikt sind auch bei der Reserve

Die Gesellschaft Reserve begleitet Carsten Meier bei den traditionellen Runden über den Festplatz

Unter den ersten Gratulanten war Heinz Holzberg, der noch die Regimentskönigskette trägt. Am Freitagabend (21.7.) werden Carsten Meier und seine Frau Petra zum Regimentskönigspaar gekrönt. Damit beginnt ihr Königsjahr, das für sie zahlreiche Einladungen anderer Schützenvereine nach sich ziehen wird.

Die Stühle im Festzelt waren bereits vorbereitet (v.l.) der amtierende Regimentskönig Heinz Holzberg, Oberstleutnant Torsten Peters, der designierte Regimentskönig Carsten Meier und Schützenchef Michael Zieren

StichworteRegimentskönigSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Pastor der Sebastianer von 1316 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: ASG-Programm für das 2. Halbjahr 2023 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell