Stichworte
-
Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern Titularfest mit neuem 1. Chef
Bereits um 9 Uhr traten das Schützenregiment der Sebastianer von 1316 am Sonntagmorgen (8.1.) auf dem Rathausplatz an, um von dort gemeinsam zur Kirche St. Lambertus ... -
Düsseldorf: Schützen von 1316 wählen Michael Zieren zum neuen Chef
Bereits vor dem Schützenfest der Sebastianer von 1316 im Juli hatte der langjährige erste Chef Lothar Inden angekündigt, nicht wieder für dieses Amt kandidieren zu wollen. ... -
Düsseldorf: Beim Festzug der Schützen verstorbenes Pferd hatte Herzmuskelschwäche
Nach der Obduktion des Pferdes, das beim Festzug der Sebastianer von 1316 auf der Kö am Samstag (16.7.) zusammengebrochen und gestorben war, hat das Institut für ... -
Düsseldorf: Fast 4 Millionen Besucher*innen auf der Rheinkirmes
Ein Besucherrekord wurde es nicht, aber die Veranstalter der Größten Kirmes am Rhein resümierten am Sonntagnachmittag zufrieden „Die Kirmes ist zurück“. Nach einem bombastischen Start am ... -
Düsseldorf: Sebastianer von 1316 verabschieden Schützenchef Lothar Inden
Der Ball mit der Krönung des neuen Regimentskönigs, der Zapfenstreich und das Feuerwerk sind traditionell der Höhepunkt und Abschluss des Schützenfests der Sebastianer von 1316. Doch ... -
Düsseldorf: Neue Majestäten bei den Sebastianern von 1316
Das Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf stand noch am Wochenende im Zeichen der amtierenden Majestäten, für die Festzüge und die Parade gehalten wurden. Am Dienstag ... -
Düsseldorf: Denkwürdiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316
Es war nicht nur die lange Pause durch die Corona-Pandemie, die dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V. am Sonntag (17.7.) zu Schaffen machte. Es hakte ... -
Düsseldorf: Feierliche Investitur mit Premieren und Verabschiedungen
Es gehört zur Tradition des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316, dass der amtierende Regimentskönig am Schützenfestsamstag bei der Investitur in sein Amt eingewiesen wird. André Dornbusch ... -
Düsseldorf: Die Rheinkirmes ist eröffnet und einen neuen Jungschützenkönig gibt es auch
Traditionell steigen viele rote und weiße Luftballons über den Rheinwiesen auf und signalisieren damit, dass die Rheinkirmes eröffnet ist. Zuvor hatten Am Freitagnachmittag (15.7.) Schützenchef Lothar ... -
Düsseldorf: Die goldene Mösch kündigt das Stadtschützenfest an
Der Sonntag vor dem Schützenfest wird traditionell der Möschesonntag genannt. Denn dann wird die goldene Mösch durch die Stadt getragen und kündigt das Schützenfest an. Aus ...