Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sebastianer von 1316 mit eigenem Dresscode und speziellem Begleitfahrzeug

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 mit eigenem Dresscode und speziellem Begleitfahrzeug

Von Ute Neubauer
15. Juli 2024
Teilen:
Zum Abschluss der Parade präsentierten sich die Blumenhörner und Fahnen in Begleitung der Show und Brass Band Alsfeld

Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf von 1316 hat eine lange Tradition und dazu gehört auch ein eigener Dresscode beim Schützenfest. Für die Schützen der Gesellschaften ist selbstverständlich, dass die Uniform komplett ist, wozu auch vielfach Handschuhe gehören.

Vor dem Festzug schritten die Majestäten, der Vorstand und die Ehrengäste die Reihen der angetretenen Schützen ab

Trug der Vorstand am Samstag beim Festzug und Investitur noch die Uniform der entsprechenden Gesellschaften, war für die Parade am Sonntag einheitliche Kleidung angesagt. Zum schwarzen Sacko und grauer Hose gehörten auch das Einstecktuch und natürlich die Anstecknadel der goldenen Mösch. Diese ziert in diesem Jahr das Konterfei des Gästekönigs – Stadtdechant Frank Heidkamp.

Die Awista sorgte für einen sauberen Festzug

Aber auch sonst wurde Wert auf die Optik gelegt. Denn gleich hinter dem Festzug sammelte ein Awistamitabeiter mit Kehrmaschine das ein, was an Pferdeäpfeln auf der Straße landete.

Regimentskönig Carsten Meier mit seiner Königin Petra

Der Festzug und die Parade am Schützenfestsonntag ist der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten. Nachdem sie die Reihen der angetretenen Schützen an der Cecilienallee abgeschritten waren, ging es für sie aber zuerst in ein Taxi, bevor sie ihre Kutschen besteigen konnten. So wurde der Rückweg zwischen Tonhalle und Rheinterrassen abgekürzt und den Weg zu Fuß erspart. Bei bestem Schützenwetter konnten sie dann die Fahrt durch die Stadt genießen, bevor sie auf der Reiterallee im Hofgarten von zahlreichen Gästen empfangen wurden.

Gelungene Premiere und die beiden “Neuen”

Für Torsten Peters war es die Premiere als Oberst, ebenso wie für Schützenchef Andreas Paul Stieber. Beide umarmten sich nach der Parade für den gelungenen Ablauf, der mit viel Applaus kommentiert wurde. Kleine Neuerungen waren durchaus erkennbar. So gab es auch für den Schützenkameraden der Reserve viel Beifall, der seine Gesellschaft Reserve im Elektromobil begleite.

Bei der Parade war auch Platz für die nicht mehr so mobilen Kameraden

Am Dienstagabend wird am Schießstand der Nachfolger von Carsten Meier als neuer Regimentskönig ermittelt. Die feierliche Krönung erfolgt am Freitagabend vor dem großen Feuerwerk.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

StichworteFestzugParadeSchützenfestSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Radeln für die Seele – in und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Medizinerchor der HHU lädt zum Sommerkonzert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell