Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der Pastor der Sebastianer von 1316 ist auch ein guter Schütze

Düsseldorf: Der Pastor der Sebastianer von 1316 ist auch ein guter Schütze

Von Ute Neubauer
18. Juli 2023
Teilen:
Die frisch Gekrönten: (v.l.) Hans Onkelbach ist Pressekönig und Frank Heidkamp Gästekönig

Der Dienstag ist bei den Sebastianern von 1316 traditionell ein Tag, bei dem der Schießstand im Mittelpunkt steht. Denn bereits am Dienstagmorgen (18.7.) ging es darum, den neuen Gästekönig und den Pressekönig zu ermitteln. Über 300 geladene Gäste erwarteten gespannt, bei wem die Königsplatte fallen würde. Es war dann Schützenpastor und Stadtdechant Frank Heidkamp der die Platte putzte. Bei den Pressevertretern setzte sich Hans Onkelbach durch.

Das große Schießen

Vertreter der Schützen, der Karnevalisten, der Politik, der Stadt, der Wirtschaft, der Kirchen, der Polizei, der Presse, von Institutionen und Organisationen waren der Einladung der St. Sebastianus Schützenvereins 1316 gefolgt und wurden vom Schützenvorstand am Festzelt auf der Rheinwiese begrüßt. Viele der Gäste hatten sich in die Listen eingetragen und wurden nacheinander aufgerufen, um auf den Gästevogel zu schießen. Das Tier aus Holz mit Kopf, zwei Flügeln und Schwanz wurde von den Gästen intensiv beschossen und nach und nach fielen die einzelnen Pfänder (Teile des Vogels).

Schützenchef Michael Zieren ist einer der ersten Gratulanten beim neuen Gästekönig Frank Heidkamp (rechts)

Dann wurde es spannend, denn die Gästekönigswürde schossen schließlich noch drei Kandidaten untereinander aus: Stadtdechant Frank Heidkamp, der Präsident des Neusser Bürger-Schützen-Vereins Martin Flecken und der Direktor für Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank Düsseldorf Neuss, Christian Feldbinder.

Das Schießen auf den Gästekönigsvogel ist beendet (v.l.) der abzulösenden Gästekönig Julien Mounier, Regimentskönig Heinz Holzberg, Oberst Ernst-Toni Kreuels, der neue Gästekönig Frank Heidkamp, 1. Schützenchef Michael Zieren und der 2. Chef Wolfgang Gehlfuß

Um 12:20 Uhr war der große Moment gekommen: Frank Heidkamp zielte und die Platte fiel. Der Stadtdechant ist auch Schütze in Oberbilk – theoretisch könnte er dort Ende Juli auch auf die Königsplatte schießen, aber schmunzelnd betonte er, dass der Gästekönig ihm reichen würde. Niemand der Sebastianer von 1316 konnte sich erinnern, dass ein Schützenpastor die Gästekönigswürde errungen hat – so feiert Heidkamp eine Premiere.

Der neue Pressekönig Hans Onkelbach

Die Pressevertreter waren beim Schuss auf die Pfänder deutlich schneller als die Gäste. Bei der Königsplatte konnte – nach Vorarbeit von Pressekönig Holger Stoldt – die Platte dem sicheren Schuss von Hans Onkelbach nicht widerstehen.

Für Gästekönig und Pressekönig gab es anschließend vom Schützenvorstand die Insignien, riesige Lebkuchenherzen, kuschelige Teddys und den Applaus der Festwiesenbesucher. Gemeinsam ging es noch zum Riesenrad, um eine Runde zu drehen.

Sie waren mit ihren Schüssen auf den Gästevogel erfolgreich: (v.l.) CDU-Ratsherr André Tischendorf, Gästekönig und Stadtdechant Frank Heidkamp, Hauptgeschäftsführer der NRW Handelsverbands Dr. Peter Achten und der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Düsseldorf Michael Schmidt

Richtig spannend wird es für die Schützen von 1316 am Dienstag ab 18 Uhr, wenn die Mitglieder der Gesellschaften an den Schießstand treten und der neue Regimentskönig oder die neue Regimentskönigin ausgeschossen wird. Die feierliche Krönung erfolgt am Freitagabend.

StichworteKönigSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Kostenlose Tickets für die Heimspiele ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Carsten Meier ist der neue Regimentskönig ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell