Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Friedrichstadt: Weiterhin dicke Luft auf der Corneliusstraße

Düsseldorf Friedrichstadt: Weiterhin dicke Luft auf der Corneliusstraße

Von Dirk Neubauer
20. Januar 2022
Teilen:
Der Messcontainer an der Corneliusstraße in Düsseldorf Friedrichstadt zeigt, wie schlecht die Luft dort ist.

Die Luft auf der Corneliusstraße in Düsseldorf bleibt ein Problem. Das zeigt eine erste Auswertung aller Daten von 56 Messstellen in Nordrhein-Westfalen, zwei Stationen davon stehen in Düsseldorf. Die Messcontainer werden durch das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) betrieben. Demnach schrammte die Corneliusstraße in Düsseldorf trotz eines coronabedingten Rückgangs des Verkehrs mit 38 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft knapp am Grenzwert von 40 entlang. Dort wurde einer der höchsten Mittelwerte in ganz Nordrhein-Westfalen gemessen. Da es sich um einen Jahresmittelwert handelt, dürfte es auch 2021 zahlreiche Tage im roten, gesundheitsschädlichen Bereich auf der Corneliusstraße in Düsseldorf gegeben haben. Aktuelle Werte gibt es online direkt beim LANUV. Beim Feinstaub blieb der Mittelwert mit 19 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft deutlich unter dem Grenzwert von 50.

Lob für Landluft in Düsseldorf Lörick

Die zweite Düsseldorfer Luft-Messstation des Landes steht im ländlichen Lörick und ist seit Beginn der Messungen dort unauffällig. 2021 lagen die Jahresmittelwerte für Stickstoffdioxid bei 20 (Grenzwert: 40) und für Feinstaub bei 15 (Grenzwert: 50).

Insgesamt unterhalb der Grenzwerte

Alle Messwerte seien vorläufig und noch nicht validiert, so das Landesumweltministerium. Eigentlich dienen sie dazu, Landesumweltministerin Ursula Heinen Esser, CDU, strahlen zu lassen. Der wahlkampfgerechte Informationshappen: Auch 2021 seien die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub landesweit eingehalten worden.

Weitere Auswertungen nötig

Eine abschließende Bewertung der Luftqualitätswerte für das Jahr 2021 sei erst nach Vorliegen aller validierten Messergebnisse möglich. Neben den Messcontainern werden Passivsammler zur Ermittlung der NO2-Belastungen eingesetzt. Die Messergebnisse dieser Passivsammler lägen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor, weil sie in einem aufwändigen Verfahren zunächst im Labor analysiert und anschließend ausgewertet werden müssten, teilte das Landesumweltministerium mit.



StichworteLanuvLuftwerteUmwelt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: CDU startet mit digitalem Kreisparteitag ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Radfahrer (30) bei Kollision mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell