Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verpennt den Absprung vom Tabellenende – 2:4 Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings

Düsseldorf: Die DEG verpennt den Absprung vom Tabellenende – 2:4 Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings

Von Dirk Neubauer
26. Dezember 2024
Teilen:
Nach dem zweiten Drittel entschlummert: Die Düsseldorfer EG verspielt bei dem Schwenninger Wildwings die Chance auf einen Punkt. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:4 (0:0, 1:1, 1:3) verloren. Die Rot-Gelben entschlummern im Schlussdrittel und verschenken den möglichen Ausgleich in den Schlusssekunden. Erneut der tragische Held: Henrik Haukeland. Er hielt vieles, aber braucht die Unterstützung der Mitspieler.

Erneut reichte der Düsseldorfer Kader nicht für vier Reihen. Neben den Langzeitverletzten Rick Schofield und Oliver Mebus fehlten – wie gegen Augsburg – Bernhard Ebner, Justin Richards und Ryan McKiernan. Außerdem war Tyler Gaudet angeschlagen und nicht spielbereit. Über den emotionslos und empathielos am Rand stehenden Trainer Steven Reinprecht lohnt kein weiteres Wort. Außer vielleicht der Frage, welche Qualitäten Reinprecht auf den Düsseldorfer Trainerstuhl gebracht haben mögen?

Faustkampf und fünf Minuten Unterzahl

Nach ruhigem Beginn kam der erste Aufreger, als Bennet Roßmy einen harten Check gegen Phil Hungerecker fuhr und anschließend Faust auf Faust weiterkämpfte. Daraus resultierte eine Fünf-Minuten-Strafe plus eine Spieldauer-Strafe für den Düsseldorfer. Die Partie ging für die DEG also in langer Unterzahl weiter. Die Mannschaft überstand sie ohne Gegentreffer – unter anderem durch eine Glanzvorstellung ihres Goalies. Zu Ende ging das Drittel in erneuter Unterzahl für die DEG, nachdem Max Balinson wegen eines Crosschecks in die Kühlbox geschickt wurde. Erneut kein Gegentreffer! Torlos ging es in die erste Pause.

Tyler Angle mit dem einzigen genialen Moment im Düsseldorfer Spiel

Im Mitteldrittel gab es gute Abschlüsse auf beiden Seiten. In der 18.Minute nahm Düsseldorf die nächste Strafe. Jacob Pivonka bekam zwei Minuten wegen Spielverzögerung. Und wieder blieb das Ganze folgenlos! Schließlich war es Tyler Angle, der Düsseldorf in Führung brachte – mit einer genialen Einzelaktion! Er schlängelte sich im Alleingang durch die Abwehr und überwand auch Goalie Michael Bitzer (22‘01, Assist: Alex Ehl). Anschließend traf Paul Postma leider nur die Latte. Ihr erstes Powerplay nutzte die DEG nicht.

Schlummernde, passive Düsseldorfer versinken in Unfähigkeit

Das Schlussdrittel begann mit einer weiteren Zwei-Minuten-Strafe für Balinson wegen eines Stockschlags. Sebastian Uvira traf im Powerplay zum 1:1 (41‘38, Assist: Marshall und Platzer). Kurz darauf die zweite Überzahl-Situation für die DEG: Feist ging zwei Minuten in die Kühlbox. Doch Düsseldorf spielte eine extrem schwache Überzahl. Die nächste Strafe gegen die Hausherren folgte (2 Minuten, Stockschlag, Uvira). Und wieder wirkten die Wild Wings in Unterzahl gefährlicher als die DEG in Überzahl. Interessiert den Trainer Reinprecht vermutlich nicht, ist aber auffällig. Ebenso die Tatsache, das die DEG abschaltete, als sie eigentlich alle Kräfte hätte mobilisieren müssen. Das hatte natürlich Konsequenzen, denn andere Team wollen merkwürdiger gewinnen. Feist brachte die Schwenninger in Führung (54‘10, Assist: Platzer und Spink). Tyson Spink legte zum 3:1 (56‘14, Assist: Feist) nach. Brendan O’Donnell traf kurz vor Schluss zum 2:3 (57:23, Assist: Ehl). Die letzten beiden Minuten spielten die Gäste ein letztes Powerplay (2 Minuten, Crosscheck, Larkin). Eine halbe Minute vor Schluss spielte die DEG in doppelter Überzahl und ohne Goalie – also mit sechs Spielern gegen drei Schwenninger. Philip Gogulla wurde am langen Pfosten freigespielt, brachte die Scheibe aber nicht über die Linie. Stattdessen traf Will Weber bei dreifacher Schwenninger Unterzahl zum 4:2 ins leere Tor (59‘47, Assist: Bitzer). Wie blamabel ist das denn?

Für hartgesottene Fans geht es am Samstag (28.12.) weiter – mit dem Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg. Das erste Bully ist um 20 Uhr. Am Montag (30.12.) gastiert die DEG beim Vorletzten Iserlohn Roosters (19.30 Uhr).

StichworteDEG DüsseldorfSchwenninger Wild Wings
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Dieb in Tiefgarage festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das DRK lädt Bedürftige zu Schnitzel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell