Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Borussia-Debakel beim ASV Grünwettersbach

Düsseldorf: Borussia-Debakel beim ASV Grünwettersbach

Von Ingo Siemes
3. März 2024
Teilen:
Dang Qiu war für den erkrankten Källberg eingesprung, verlor aber gegen Tiago Apolonia mit 0:3, Foto: Jörg Fuhrmann

Das war heftig, was mit der Borussia am Sonntag (3.3.) beim ASV Grünwettersbach passierte. Ohne einen einzigen Satzgewinn zu verzeichnen, ging der deutsche Tischtennis Rekordmeister beim Tabellenneunten unter. „Insgesamt ist das natürlich hart, wir haben uns unter Wert verkauft. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal ein Spiel ohne Satzgewinn verloren haben“, ärgert sich Borussia-Manager Andreas Preuß. „Natürlich hat Grünwettersbach einen enormen Heimvorteil und wir spielen hier oft nicht so gut. Aber das war eine schwache Leistung, da gibt es keine Ausrede.“

Die Borussia war ohne den erkälteten Anton Källberg (Weltrangliste 17) nach Karlsruhe gereist. Mit Europameister Dang Qiu (Wrl. 10), Timo Boll (Wrl. 43) und Kay Stumper (Wrl. 132) waren sie aber beim ASV favorisiert. Der Tabellenzweite aus Düsseldorf hatte schon vielfach bewiesen, das er Ausfälle gleichwertig ersetzen kann. Qius Einsatz war eigentlich nicht vorgesehen, den Europameister mitzunehmen, sollte ja eigentlich keine Schwächung sein.

Der ASV musste auf Wang Xi verzichten. Der Routinier war noch nicht wieder voll belastbar. Das verunsicherte Tiago Apolonia (Wrl. 45), Deni Kozul (Wrl. 146) und den Ex-Borussen Ricardo Walther (Wrl. 102) aber überhaupt nicht. Apolonia spielte nahezu fehlerfrei und entzauberte den Europameister Qiu nerven- und spielstark. Lediglich im ersten Satz hatte der Düsseldorfer Siegchancen, verspielte aber seinen Satzball. „Dang hatte keinen Rhythmus, keine Dynamik. Und je länger das Spiel gedauert hat, desto besser wurde Apolonia“, analysierte Preuß.

Stumper hatte gegen Kozul im zweiten Satz seine beste Chance, zu gewinnen. Der 21-Jährige vollzog nach ernüchterndem ersten Durchgang eine Leistungssteigerung und sah beim Zwischenstand von 9:4 schon wie der sichere Satzgewinner aus. Doch Kozul machte die nächsten sieben Punkte und verpasste dem Borussen den nächsten Dämpfer. „Kay kam mit den Aufschlägen seines Gegners überhaupt nicht zurecht und hat viele taktische Fehler gemacht“, beurteilte Preuß die Partie, die zum 0:2 Pausenstand aus Sicht der Gäste führte.
Auch Timo Boll konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Gegen einen starken Ricardo Walther unterlag er mit 0:3. „Timo müht sich, spielt auch nicht schlecht, aber Ric kann jeden Ball lesen und weiß genau was er spielen muss“, sagte der ernüchterte Preuß. Boll sprach sogar von einen „historisch schlechten Tag“ für die Borussia.

In der Tabelle hat die Partie keinerlei Auswirkung. Die Borussia bleibt Tabellenzweiter, allerdings mit jetzt vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Saarbrücken. Der ASV bleibt Neunter.

ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 3:0

Tiago Apolonia – Dang Qiu 3:0 (14:12, 11:6, 11:4)
Deni Kozul – Kay Stumper 3:0 (11:3, 11:9, 11:7)
Ricardo Walther – Timo Boll 3:0 (11:9, 11:8,11:6)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Nur zwei Düsseldorfer beim Boulder Jugendcup in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: 21-Jähriger stirbt beim S-Bahn-Surfen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell