Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ein königlicher Geburtstag und eine überraschende Showeinlage bei der Schützenparade in Gerresheim

Düsseldorf: Ein königlicher Geburtstag und eine überraschende Showeinlage bei der Schützenparade in Gerresheim

Von Ute Neubauer
23. Juni 2025
Teilen:
Die Parade zieht am Kölner Tor Richtung Majestäten und vielen Zuschauer*innen

Für Regimentskönig Jürgen Rosenstock von den Schillschen Offiziere war der Schützenfestsonntag (22.6.) in Gerresheim ein ganz besonderer Tag. Zwar konnte er nicht mit seiner Königin und Frau Angela in einer offenen Kutsche am Festzug teilnehmen, da zum Wohle der Pferde diese wegen der heißen Temperaturen im Stall blieben. Doch Felix Thorn, der sonst auf dem Kutschbock sitzt, hatte diesen gegen den Fahrersitz eines Traktors eingetauscht und chauffierte die Majestäten mit einem Planwagen.

Felix Thorn im Traktor den Planwagen für die Majestäten ziehend, statt wie sonst auf dem Kutschbock

Nachdem das Regimentskönigspaar, das Jungschützenkönigspaar Alina Rambow und Lukas Voßen, das Schülerkönigspaar Nick Gräwe und Melanie Müller sowie das Pagenkönigspaar Laura Kwiatek und Collin Gebel am Kölner Tor von zahlreichen Ehrengästen und Zuschauer*innen begrüßt worden waren, stimmten alle gemeinsam ein Geburtstagsständchen für den Regimentskönig an. Was für ein Timing – der Höhepunkt seiner Amtszeit und der Geburtstag an einem Tag. Mit so vielen Gästen hat Jürgen Rosenstock sicherlich noch nie gefeiert.

Die Majestäten aus Gerresheim mit Vorstand und Ehrengästen

Regimentskönig Jürgen Rosenstock dirigiert seinen eigenen Geburtstagschor

Den Beginn der Parade gestalteten die Pagen mit einem feierlichen Aufzug, gefolgt von den Fahnen und Blumenhörnern. Zwei Bataillone präsentierten sich dann am Kölner Tor. Im vergangenen Jahr nahmen 40 Pferde an Festzug und Parade teil, da Gerresheim ein sehr aktives Reiterkorps hat. Die Pferde standen wegen der Hitze nicht zur Verfügung, deshalb hatten sich die Reiter*innen etwas besonderes einfallen lassen. Der Nachwuchs zeigte eine tolle Showeinlage im Hobby Horsing mit verschiedenen Elementen, die mit Steckenpferden nachgestellt wurden. Dafür klatschten viele Beifall und die Begeisterung war groß, als es noch eine Zugabe gab. Da auch zahlreiche Mitglieder des Reiterkorps mit Steckenpferden ausgestattet waren, nahmen trotz Hitze immerhin fast 30 Pferdchen an der Parade teil.

Der absolute Höhepunkt der Parade war die Hobby-Horsing-Showeinlage des Nachwuches des Reitercorps

Anschließend ging es gemeinsam ins Festzelt, wo verdiente Schützen geehrt und neue Majestäten gekrönt wurden. Feierlich in ihre Ämter erhoben wurden Lotta Falkenberg als Pagenkönigin, Schülerkönigin Matilda Behrendt und Jungschützenkönigin Nele Wilde. Der neue Regimentsschützenkönig Stefan Schillinger, der sich am vergangenen Wochenende mit dem 118. Schuss gegen drei Konkurrenten durchsetzte und die Königsplatte putzte, wird am Montagabend gekrönt. Mit dem Zapfenstreich und der anschließenden Gratulationscour endet dann das Schützenfest in Gerresheim.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Schützenfestsonntag

StichworteFestzugGerresheimParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue Uniformen, ein weibliches Jubiläum und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell