Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Housing First trifft Gastro” geht den nächsten Schritt

Düsseldorf: „Housing First trifft Gastro” geht den nächsten Schritt

Von Ute Neubauer
10. April 2025
Teilen:
Diese leckeren Speisen gab es für die Künstler*innen am Donnerstag im zakk, Foto: Natascha Wiese

Der Verein fiftyfifty, der Obdachlose auf der Straße unterstützt und betreut, setzt auf das Projekt „Housing First“, um Betroffene langfristig von der Straße zu holen. Das Prinzip ist eigentlich einfach: Zuerst ein Zuhause für die Menschen finden, danach die individuellen Probleme angehen und so den ehemals Obdachlosen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben geben. Durch großzügige Spenden aus der Kunstszene konnte fiftyfifty mittlerweile 80 Wohnungen finanzieren und sie an Betroffene vermitteln. Doch nach der eigenen Wohnung muss der nächste Schritt getan werden, die Integration der Menschen in das Arbeitsleben, um den Lebensunterhalt selbst verdienen zu können. Dies stellt eine große Herausforderung dar. Bei einem Pilotprojekt der METRO, dem Verein Housing First Düsseldorf und fiftyfifty erhielten acht ehemalige Obdachlose die Chance auf Arbeit im Gastronomiebereich.

Aufbauend auf den positiven Erfahrungen und Erfolgen des Projekts bei der Metro, entstand die Idee, das Künstler-Catering im zakk durch Housing First-Teilnehmende zu gestalten. Dabei können die Beteiligten ihre erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Kulturszene Düsseldorfs zu leisten.

Die Musiker*innen, das zakk-Team und die Köchinnen mit ihren Betreuern von fiftyfifty beim ersten Catering, Foto: Natascha Wiese

Die Wiener Band „Leftovers“ hatte am Donnerstagabend (10.4.) ihren Auftritt im zakk und kamen als erste in den Genuss des neuen Catering-Partners. Vanessa und ihre Kollegin haben unter Anleitung von Profiköchen den Umgang mit Lebensmitteln, Hygienevorschriften und die Zubereitung von Speisen gelernt. Im zakk konnten sie nun das Erlernte umsetzen und die Leftovers waren sichtlich begeistert von den vegetarischen Speisen, die sie erwarteten.

Was für die Band ein leckeres Essen war, bedeutet für die Köchinnen einen weiteren Schritt in Richtung sozialer Integration. Denn nach der eigenen Wohnung ist das nächste Ziel auch auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Projekt zielt darauf ab, die Teilnehmer*innen auf eine dauerhafte Anstellung im Gastgewerbe vorzubereiten.

Wer Interesse an einer Kooperation mit „Housing First trifft Gastro” hat, findet hier weitere Informationen zur Kontaktaufnahme.

StichwortefiftyfiftyHousing Firstzakk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heftige Diskussion im Stadtrat über die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lichtenbroich: Richtfest für 32 neue Wohnungen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell