Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

KulturTheaterTop News
Home›Kultur›Zum Wohl! „Weinprobe“ im Theater an der Kö Düsseldorf

Zum Wohl! „Weinprobe“ im Theater an der Kö Düsseldorf

Von Birgit Koelgen
20. Januar 2025
Teilen:
Herzlichen Applaus im Düsseldorfer Theater an der Kö (von links): Martin Armknecht, Moritz Lindbergh, Natalia Avelon, Dustin Semmelrogge und Andreas Windhuis nach der „Weinprobe für Anfänger“. Foto: bikö

Alarmierend, der Zustand der Welt! Umso lieber amüsieren wir uns manchmal auf eine arglose, warmherzige Art. Im Theater an der Kö zum Beispiel, wo für die nächsten sechs Wochen die „Weinprobe für Anfänger“ auf dem Programm steht. Der Franzose Ivan Calbérac schrieb die ziemlich romantische Komödie über Menschen im mittleren Alter und gewann damit einen „Prix Molière“. Regie führt ein gewandter Altmeister des Boulevards: Jürgen Wölffer (88).

Wir befinden uns in der Weinhandlung von Monsieur Jacques (lässig gespielt von Moritz Lindbergh). Kein sehr charmanter Mann, eher etwas missgelaunt. Man lacht darüber, wie Jacques dem eigenen Wein zuspricht, aber erfährt später, dass er versucht, eine persönliche Tragödie zu vergessen. Dabei schadet das Trinken seinem Blutdruck, stellt sein Hausarzt (Andreas Windhuis) besorgt fest. Doch ehe die Stimmung kippt, sorgt das Spiel für neue Leichtigkeit. Und Hoffnung. Auch der Arzt gönnt sich ein Gläschen.

So eine “Weinprobe für Anfänger” sorgt für Stimmung (von links): Dustin Semmelrogge als Dieb Steve, Moritz Lindbergh als Weinhändler Jacques, Andreas Windhuis als Hausarzt, Martin Armknecht als Nachbar Guillaume, Natalia Avelon als Adéle. Foto: Theater am Dom / Theater an der Kö

Dame und Dieb

Zwei Menschen werden das Leben von Jacques verändern: Die fromme Adéle (Natalia Avelon verkleidet ihre Schönheit mit Zopf und Brille) sucht einen guten Wein für ein Obdachlosen-Diner. Und versteht sich auf Anhieb mit dem grantigen Experten. Dann stolpert auf der Flucht vor der Polizei ein Dieb auf Freigang in den Laden: Steve (Publikumsliebling Dustin Semmelrogge). Wohltäterin Adéle überredet Jacques, dem gar nicht so bösen Buben mit einem Aushilfsjob eine Chance zur Resozialisierung zu verschaffen. Und siehe da: Steve erweist sich bei einer äußerst ulkigen Weinprobe als geschmackssicher. Außerdem hat er ein Gefühl für Liebesdinge.

Heikle Geheimnisse müssen noch aufgedeckt und geklärt werden, auch mit Hilfe des aufdringlichen Nachbarn Guillaume (Martin Armknecht). Es kommt zu Rückfällen und einer Herzattacke. Aber jede Krise wird, anders als im Leben, mit einem befreienden Lachen gelöst. Das Publikum fühlt mit, hat seinen Spaß und reagiert gelegentlich wie die Kinder im Kasperletheater mit lautem „Oooh“. Ein gelungener Abend. Sehr zum Wohl!

Tickets gibt es hier

Bis zum 1. März steht die Komödie „Weinprobe für Anfänger“ von Ivan Calbérac in der Regie von Jürgen Wolffer fast täglich auf dem Programm im Düsseldorfer Theater an der Kö, Schadowstr. 11, Schadow-Arkaden. Tel.: 0211 / 32 23 33. Spielplan und Tickets auch online unter www.theateranderkoe.de

StichworteTheater an der Kö
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Verdacht auf illegales Autorennen auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Behinderungen im S-Bahnverkehr wegen Baumaßnahmen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell