Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Über 300 Menschen demonstrieren für ein Leben ohne Existenzangst für alle

Düsseldorf: Über 300 Menschen demonstrieren für ein Leben ohne Existenzangst für alle

Von Ute Neubauer
1. Mai 2023
Teilen:
Über 300 Teilnehrmer*innen zählte der Demozug am Vorabend des 1. Mai

Es hat in Düsseldorf schon Tradition, dass am Vorabend des 1. Mai I Furiosi und die Agentur für urbane Unordnung zur Demo aufrufen. Unter dem Motto „Heraus für eine rebellische Stadt!“ drückten sie ihren Ärger darüber aus, dass das Leben in Düsseldorf immer schwieriger wird. Steigende Mieten, steigende Energiekosten und steigende Preise führen dazu, dass sich viele das Leben kaum noch leisten können.

Die Demo startete mit einer Kundgebung an der Kiefernstraße

Die Demoroute führte am Sonntagabend (30.4.) durch Flingern, die Innenstadt und endete am Fürstenplatz. Einige Autofahrer mussten abwarten bis die Demonstrierenden, die von einem großen Polizeiaufgebot begleitet wurden, vorüber gezogen waren. Doch diejenigen, die mit der Demo angesprochen werden sollten, erreichte die Botschaft wohl kaum.

Die Vorabend-Demo wurde von einem großen Polizeiaufgebot begleitet

Denn Probleme mit steigenden Kosten haben nicht alle. Wie immer gibt es Krisengewinner, die durch das knappe Wohnungsangebot hohe Mieten durchsetzen können und wenn jemand damit ein Problem hat, warten schon die nächsten Interessenten. Der Wohnraum ist zur Ware geworden. In ihrer Ankündigung zur Demo schreiben die Organisatoren „Seit 2011 haben die Preissteigerungen deutsche Immobilienbesitzer*innen und Aktionär*innen um knapp 3 Billionen Euro reicher gemacht. Auch während der letzten Krisenjahre wurde durch große Immobilienkonzerne wie Vonovia weiterhin ordentlich abkassiert“.

Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hat in Düsseldorf schon zahlreiche Falle von Entmietung bekannt gemacht und vernetzt Betroffene

15 Euro pro Quadratmeter bei Neuvermietung ist der neue Standard und jedes Neubauprojekt verschärft die Lage nur noch weiter. Viele können sich ein Leben in Düsseldorf nicht mehr leisten und weichen ins Umland aus, weil ein Großteil ihres Einkommens sonst für Miete und Energiekosten draufgeht.

Das Plakat spricht für sich

„Während immer mehr Menschen in kalten Wohnungen hausen, sich von Billigware ernähren oder von der Tafel abhängig sind und unsere Schulen, Unis und Schwimmbäder runter gekühlt oder gleich ganz geschlossen werden, lebt es sich am beheizten Privatpool nach wie vor ganz komfortabel“, kritisieren die Demonstrierenden.

Wohnen als Grundrecht ist leider nicht selbstverständlich

Gefordert wird ein Leben ohne Existenzangst für alle, bei dem das Geld gerade mal für Miete und Lebenserhalten reicht. „Wir wollen Platz für unsere Kinder, Platz für unsere Hobbys und kulturelle Freiräume! Wir wollen Platz für uns! Und zwar wo es uns gefällt, und nicht nur wo wir per Zufall noch einen bezahlbaren Quadratmeter finden konnten“, heißt es im Aufruf zur Demo.

StichworteDemonstrationrebellische StadtWohnraum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Volksgarten: Kinderfest am internationalen Tag der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Start der Schützenfestsaison in Vennhausen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell