Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Start der Schützenfestsaison in Vennhausen

Düsseldorf: Start der Schützenfestsaison in Vennhausen

Von Ute Neubauer
1. Mai 2023
Teilen:
Oberst und Major melden den Beginn der Parade

Es ist lange Tradition, dass das erste Schützenfest des Sommerbrauchtums in Vennhausen gefeiert wird. Seit Freitag (28.4.) sind der Schützenplatz und das Festzelt an der Höherhofstraße Anziehungspunkt für die Schützen, die Menschen aus Vennhausen und auch zahlreiche befreundete Schützenvereine. Gefeiert wird ein Jubiläum, denn es ist das 120. Schützenfest in Vennhausen.

Gestartet wurde mit einem Partyabend, bevor es am Samstag nach einem Feldgottesdienst darum ging, die neuen Majestäten des Regiments zu ermitteln. Auf dem Schießstand waren es drei Konkurrenten, die alle bereit waren, die Königswürde zu übernehmen. Es war Ralph Sebetzky, der schließlich die Arme hochreißen konnte und seine Frau Martina zur Königin machte. Beide sind im Brauchtumsverwurzelt und auch im Karneval aktiv. Bevor sie am Montag feierlich gekrönt wurden, hatten aber die amtierenden Majestäten, Jens und Ulrike Blättermann ihren großen Tag.

König Jens Blättermann schreitet mit Frau Ulrike und Tochter die Reihen der angetretenen Schützen ab

Denn am Sonntag ging es nach dem Biwak am Freiheitplatz an der Vennhauser Allee zum Festzug. Gemeinsam mit Schützenchef Herbert Koch und Töchterchen schritten Jens und Ulrike Blättermann die Reihen der angetretenen Schützen ab, um dann in die weiße Kutsche zu steigen. Die Fahrt durch den Stadtteil endete an der Kirche St. Reinold an der Gubener Straße, wo sie von zahlreichen Ehrengästen empfangen wurden.

Mit Musik – hier das Fanfaren-Tambourcorps Flingern 08 – zieht der Festzug durch Vennhausen

Für den reibungslosen Ablauf von Festzug und der anschließenden Parade waren zwei Herren verantwortlich, die bei dieser Aufgabe Premiere feierten. Hans-Jürgen Esser ist der neue Oberst in Vennhausen. Ihm zur Seite steht Christian Marks als Major. Die Parade für die Majestäten, Ehrengäste und zahlreiche Vennhausener*innen am Straßenrand startete erst, nachdem Esser und Marks Meldung gemacht hatten.

(v.l.) Hans-Jürgen Esser als Oberst und Christian Marks als Major hatten Premiere beim Schützenfest in Vennhausen

Zuerst zogen die Fahnen aller Gesellschaften mit Musik an den Zuschauer*innen vorbei. Anschließend die Schützengesellschaften in zwei Bataillonen. Nach der Schlussmeldung wurden die Ehrengäste mit Musik zum Festzelt geleitet. Dort fanden einige Ehrungen statt, bevor am Abend mit DJ Angelo Venucci, Roberta Lorenza und Torsten Sander die Tanz-in-den-Mai-Party startete.

Die Parade beginnt mit dem Vorbeimarsch der Fahnen

Ralph und Martina Sebetzky standen am Montagabend im Mittelpunkt. Dann wurden sie feierlich gekrönt und beim Regimentskrönungsball gefeiert. Der Zapfenstreich am Abend beendete das erste Schützenfest des Düsseldorfer Sommerbrauchtums.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke von Festzug und Parade finden sie hier:

StichworteFestzugParadeVennhausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 300 Menschen demonstrieren für ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1000 gehen am 1. Mai für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell