Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volksgarten: Kinderfest am internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung

Düsseldorf Volksgarten: Kinderfest am internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung

Von Ute Neubauer
1. Mai 2023
Teilen:
Am Sonntag wurde auf den Platz der Kinderrechte gefeiert

Am Sonntag (30.4.) strahlten die Sonne und ganz viele Kinderaugen um die Wette. Denn der Kinderschutzbund Düsseldorf hatte anlässlich des Tag der gewaltfreien Erziehung, der international am 30. April begangen wird, ein Kinderfest auf dem Platz der Kinderrechte im Volksgarten organisiert.

Der Kinderschutzbund informierte über seine Arbeit und Angebote

Für die Kinder waren viele Aktionen und Spiele vorbereitet und den Erwachsenen sollte bewusster gemacht werden, dass es zu den Grundrechten von Kindern und Jugendlichen gehört, ohne Gewalt aufzuwachsen. Dabei ist es egal ob sie sich Zuhause, in der Schule, beim Sport, in der Freizeit oder im öffentlichen Raum aufhalten.

Im Zirkuszelt war nicht nur gucken, sondern auch mitmachen angesagt

Am Platz der Kinderrechte erwartete die Kinder ein buntes Programm mit dem Kölner Spielcircus und dem blauen Elefanten. Am Foodtruck CrêpeFoody konnte man sich mit leckeren Crepes stärken. Ermöglicht hat das Familienfest die Initiative „Schenke ein Lächeln“, die die Arbeit des Kinderschutzbundes großzügig unterstützt. „Schenke ein Lächeln“ ist eine gemeinnützige GmbH, die von der von Familie Röhrdanz gegründet wurde und sich um Kinder in Deutschland kümmert, die von Armut betroffen und dadurch sozial benachteiligt sind. Durch nachhaltiger Förderung und organisierte Erlebnisse soll den Kindern Mut, Zuversicht und letztlich ein Lächeln geschenkt werden.

Es gab gesponserte leckere Crepes

Neben dem blauen Elefanten, der stets von vielen Kindern umringt wurde, hatte der Kinderschutzbund auch das Lastenrad dabei. In diesem Jahr lautet das Motto „Wir bringen Kinderrechte auf die Straße“. Neben dem Lastenrad rollt bereits eine Kinderschutz-Straßenbahn und das Kinderschutzmobil durch Düsseldorf. Und wer wollte, konnte einen Kinderschutzbund-Fahrradsattelbezug bekommen und damit ganz persönlich für den Verein und seine Arbeit werben.

Der 30. April ist der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung – dies wurde im Volksgarten gefeiert

Denn der Kinderschutzbund ist auf Unterstützung angewiesen. Der Verein hat das Ziel Gewalt vorzubeugen und versteht sich als „Lobby für Kinder“. Erreicht werden soll eine kinderfreundliche Gesellschaft und die Anerkennung der Kinderrechte. Die Angebote sind überwiegend kostenfrei. Zwar gibt es öffentlich Fördermittel, doch jährlich müssen rund 220.000 Euro an privaten Spenden eingenommen werden, um die Arbeit fortsetzen zu können. Der gemeinnützige Verband hat 385 Mitglieder und rund 100 Ehrenamtliche. Eine hauptamtliche Geschäftsführerin und einige verantwortliche Teilzeitkräfte gestalten die inhaltliche Arbeit.

Der blaue Elefant, das Maskottchen des Kinderschutzbundes, ware immer von Kindern umringt und beliebtes Fotomotiv

Weitere Informationen über den Kinderschutzbund erhalten sie hier.

StichworteGewaltKinderrechteKinderschutzbund
Vorheriger Artikel

Einsame Kunst: Absolventen in der Akademie-Galerie Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Über 300 Menschen demonstrieren für ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell