Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 15.000 kommen zur Demonstration gegen das Mullah-Regime im Iran

Düsseldorf: 15.000 kommen zur Demonstration gegen das Mullah-Regime im Iran

Von Dirk Neubauer
11. Februar 2023
Teilen:
Ein Ajatollah in Ketten - er wurde in Düsseldorf der Demonstration gegen das islamische Regime im Iran vorangetragen.

Am 44. Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran haben in Düsseldorf rund 15.000 Menschen für eine Ablösung des theokratischen Regimes im Iran protestiert. Sie trugen einen Mullah in Häftlingskleidung in einem Käfig ihrer Demonstration voran. Die begann vor dem DGB-Haus in Düsseldorf auf der Friedrich-Ebert-Straße und Ende im Rheinpark vor einer großen Bühne, von der aus Oberbürgermeister Stephan Keller eine Grußadresse an die Teilnehmer der Großdemonstration sprach.

Mit geballter Faust und dem Wunsch nach einem neuen König: Protest gegen den Iran in Düsseldorf zum 44. Jahrestag der iranischen Revolution.

Erinnerung an Jina Mahsa Amini

In Sprechchören erinnerten die Demonstranten in Düsseldorf an Jina Mahsa Amini. Sie war im September vergangenen Jahre in Polizeigewahrsam genommen, weil sie ihr Kopftuch nicht korrekt getragen haben soll. In Haft starb sie. Unmittelbar nach Bekanntwerden dieses Todes schnitten sich Frauen im Iran demonstrativ die Haare ab und protestierten gegen den Kopftuchzwang. Mittlerweile ist aus diesem Protest ein Aufstand gegen das gesamte iranische Regime der Mullahs geworden.

Auf dem G7-Treffen in Guadeloupe sollte entschieden werden, ob der Westen Schah Mohammad Reza Pahlavi weiter unterstützen würde, oder ob man das Gespräch mit seinem politischen Gegner, dem Ajatollah Ruhollah Chomeini, suchen sollte.

500 Menschen getötet, mehr als 20.000 verhaftet

Seit September 2022 sollen bei den brutal niedergeschlagenen Protesten im international isolierten Iran mehr als 500 Menschen von staatlichen Kräften getötet worden sein. Über 20.000 Personen wurden den Berichten zufolge inhaftiert. All das hat zwar im Iran die Zahl und Größe öffentlicher Demonstrationen reduzieren können. Doch die Stimmung im Land und bei den Iranern in aller Welt ist nach wie vor angespannt.

Ruf nach der Dynastie Pahlewi

Das iranische Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chemenei hat zum Jahrestag der islamischen Revolution dem Vernehmen nach mehrere Zehntausend Gefangene begnadigt. In Düsseldorf beriefen sich die Organisatoren der Demonstration auf Reza Pahlewi, den ältesten Sohn des ehemaligen Schahs des Irans (Schah von Persien), Mohammad Reza Pahlavi, und der ehemaligen Kaiserin Farah Pahlavi. Er ist der designierte Kronprinz (persisch Schahzade).

Zurück zur Dynastie Pahlewi – das forderten viele Demonstranten in Düsseldorf.

Ein Königreich als Ausweg?

Reza Pahlewi wurden auf zahlreichen Transparenten in Düsseldorf als der „König des Iran“ beschworen. Er lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in den USA. In zahlreichen Interviews, Diskussionen (neben Persisch auch auf Französisch und Englisch), Vorträgen und Publikationen warb Reza Pahlavi für Frieden, Demokratie, Wahrung der Menschenrechte und einen friedlichen Wandel im Iran. Das Volk sollte in einem Referendum über seine politische Zukunft selbst bestimmen können.

Verehrung des alten Schahs

Bei der Demonstration in Düsseldorf waren war aber auch zahlreiche Bilder des ehemaligen Schahs zu sehen, der den Iran als Diktatur geführt hatte und vor 44 Jahren im Rahmen der islamischen Revolution zum Abdanken gezwungen worden war.

StichworteDemonstrationIran
Vorheriger Artikel

Von Schmerz und Liebe: „Odyssee“ der Ukrainerinnen ...

Nächster Artikel

Prinzengarde Blau-Weiss Düsseldorf verleiht „Goldene Pritsche“ an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell