Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinzengarde Blau-Weiss Düsseldorf verleiht „Goldene Pritsche“ an Martina Voss-Tecklenburg

Prinzengarde Blau-Weiss Düsseldorf verleiht „Goldene Pritsche“ an Martina Voss-Tecklenburg

Von Ingo Siemes
12. Februar 2023
Teilen:
Als zweite Frau wurde Martina Voss-Tecklenburg mit der goldenen Pritsche geehrt

Barbara und Christiane Oxenfort sangen am Freitagabend (10.2.) auf dem Festabend der Prinzengarde Blau-Wiess an Bord des Schiffes MS Emily Bronté im wahrsten Sinne des Wortes ein Loblied auf Martina Voss-Tecklenburg. Die beiden Düsseldorfer Künstlerinnen feierten in Mundart mit Zeilen wie „Sie mäkt nen Job mit Donnerhall, is National-Tränerin im Frauenfußball“ die neue Trägerin der „Goldenen Pritsche“ der Prinzengarde Blau-Weiss. Wer weiß, dass Vater Engelbert Oxenfort 2016 die bis dato letzte von den Blau-Weissen verliehen „goldene Pritsche“ erhalten hatte, versteht, dass das „Leedche“ der Oxenfort-Sisters auch eine emotionale Bedeutung hatten.

Die Kindertanzgarde der Prinzengarde Blau-Weiss trat mit ihren Kindergeneral Mattheo Minutillo bei der Ehrung auf

Die Laudatorin auf Voss-Tecklenburg, die Bundestags-Abgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschuss Marie-Agnes Strack-Zimmermann, las dem Pritschen-Vergabekomitee eher die Leviten. „500 Jahren Pritsche – und heute die 2. Frau“, lästerte sie im Zuge der Gender-Diskussion lächelnd. Ok, eine Pritsche fürs Narrenvolk als Schlagwerkzeug und Verhonepipelung des königlichen Zepters gibt es seit 500 Jahren, die Goldene Pritsche der Prinzengarde Blau-Weiss als höchste Auszeichnung der Garde erst seit 1984. Seitdem haben sich 24 prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in die „Pritschen-Liste“ eintragen dürfen. Aber eben mit Ute Ohoven (2000) bisher nur eine Frau. Jetzt befand das Vergabekomitee, dass Voss-Tecklenburg den Kriterienkatalog vollumfänglich erfüllt hat: In ihrem Leben und Schaffen stets Humor, Fröhlichkeit und Mutterwitz zu bewahren und so gegen “Griesgram und Muckertum” anzukämpfen.

Der Präsident der Prinzengarde Blau-Weiss Lothar Hörning

Das überraschte die neue Pritschenträgerin. „Ich bin schon mal im Rosenmontagszug mitgefahren. Da habe ich den Karneval von einer anderen Seite kennengelernt. Als ich im Oktober 2022 von der Ehrung erfuhr, dachte ich trotzdem, es gibt doch Menschen die dem Karneval enger verbunden sind“, bekannte Voss-Tecklenburg. „Aber Blau-Weiss-Präsident Lothar Hörning hat mich charmant überzeugt, die Pritsche anzunehmen.“

Laudatorin Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Als Fußballspielerin gewann die gebürtige Dusiburgerin sechsmal die Deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal, wurde viermal Europameisterin und einmal Vizeweltmeisterin. Zweimal wurde sie zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt und arbeitete fünf Jahre lang als Verbandstrainerin im Fußball-Verband Niederrhein. Dabei war auch drei Monate lang Trainerin der zweiten Mannschaft des SV Straelen. Seit 2018 ist sie oberste Übungsleiterin der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft.

„Es gilt also eine Frau zu würdigen, deren Erfolge nicht nur für sich selbst sprechen, sondern die auch in frühester Zeit den Herren gezeigt hat, wo der Hammer hängt“, lobte Strack-Zimmermann. Bei der Gelobten kamen dabei Erinnerungen hoch. „Sie können sich vorstellen, was man sich anhören muss, wenn man als Frau Männern in Sachen Fußball etwas vermitteln will, die glauben mehr als 50 Jahre Fußball-Erfahrung zu haben“, erzählte die Nationaltrainerin lächelnd, ohne sich zu einem konkreten Beispiel verleiten zu lassen.

Für Strack-Zimmermann steht fest, dass sie sich gut ergänzen. „Während ich mich um die Verteidigung kümmere, verantwortest Du Martina in der Nationalmannschaft die Abteilung Attacke“, beonte Strack-Zimmermann. „Du hinterfragst eingetretene Pfade, traust dich was, bist mutig! Alle Voraussetzungen stimmen: Humor, Fröhlichkeit und Mutterwitz eine praktische Intelligenz – angeborene Fähigkeit von der Mutter vererbt. Und gegen den Griesgram, den schlecht gelaunter Menschen, vor allem gegen Muckertum: den Feigling, den Heuchler, den Duckmäuser. Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der goldenen Pritsche 2023.“

StichwortePrinzengarde Blau-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 15.000 kommen zur Demonstration gegen das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Friedensbewegung und Querdenken-Gruppen demonstrieren gemeinsam gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell