Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Friedensbewegung und Querdenken-Gruppen demonstrieren gemeinsam gegen Waffenlieferungen

Düsseldorf: Friedensbewegung und Querdenken-Gruppen demonstrieren gemeinsam gegen Waffenlieferungen

Von Dirk Neubauer
12. Februar 2023
Teilen:
Vor der der Konzernzentrale von Rheinmetall sprach ein Mitglied der Querdenker-Gruppierung "Die Basis".

Bislang flog die Friedentaube als Signal für die Friedenbewegung, für Abrüstung und Ostermärsche. Bei einer Demonstration in Düsseldorf am Samstag (11.2.) trugen auch andere das Symbol durch die Straßen. Unter den 250 Teilnehmenden waren neben Friedensinitiativen aus Mönchengladbach und Duisburg, dem Verein der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten Düsseldorf (VVN-BdA) auch Gruppierungen aus dem Querdenken-Umfeld wie „Die Basis“, die Corona-Maßnahmen-Gegner der APO – Außerparlamentarischen Opposition“, die sogenannten „Nachdenkseiten“ und die ebenfalls Corona-Maßnahmen-kritischen „Aachener für eine menschliche Zukunft“. 100 Meter weiter demonstrierten Ukrainer gegen Russland.

Wollten sich nicht von einer Ukraine-Demo stoppen lassen: Russland-Freunde auf dem Weg zu Ihrer Demo gegen Waffenlieferungen.

Friedensgruppen, Corona-Kritiker und Rechte

Neue Allianzen? Gegendemonstranten der Düsseldorfer Antifa sahen mit Erstaunen, dass VVN-BdA Kreisvorsitzender Jürgen Schuh mit einigen VVN-Mitgliedern am Cornelius-Platz zwischen denen stand, gegen die man demonstrierte. Schuh sagt auf Nachfrage von Ddorf-aktuell, dass er guten Gewissens zu der Kundgebung gegangen sei: „Mit den Grundzielen – keine Waffenlieferungen an die Ukraine und stattdessen Verhandlungen – stimme ich überein.“ Mit dem eigenen Kreisvorstand habe er sich zuvor nicht abgestimmt.

Kein Wort gegen Russland

Schuh liegt auf einer Linie des Einladers Jochen Schütte vom „Friedensbündnis NRW“. Auch er mag auf Nachfrage nicht erkennen, dass Rechte und Querdenker an der Demonstration in Düsseldorf teilgenommen haben. Es gehe darum, die Bundesregierung aufzufordern, eine Verhandlungslösung zu suchen, anstatt Kriegswaffen zu liefern. Während sich die Redner der Veranstaltung „Gegen den Kriegswahnsinn“ an die „kriegstreiberischen USA“ abarbeiteten, die Ukraine als zutiefst korruptes Land darstellten und Polen und die Baltischen Staaten als „USA-Vasallen“ brandmarkten, verloren sie über den Überfall von Russland unter der Führung von Putin auf die Ukraine vor einem Jahr: kein Wort.

Raus aus der Nato und an die Seite von Russland: Botschaft einer Demonstrationsteilnehmerin.

Kritik an „Kanzlerin Merkel“

Auf dem Corneliusplatz sprach Redner Reiner Braun, vorgestellt als Angehöriger des „International Peace Bureau in Genf“ und Mitautor des Krefelder Appell. Der Krefelder Appell war ein Aufruf der westdeutschen Friedensbewegung an die damalige Bundesregierung, die Zustimmung zur Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Europa (NATO-Doppelbeschluss) zurückzuziehen und innerhalb der NATO auf eine Beendigung des atomaren Wettrüstens zu drängen. Er wurde am 16. November 1980 in Krefeld öffentlich vorgestellt und bis 1983 von über vier Millionen Bundesbürgern unterzeichnet.

Warnung vor dem Atomkrieg

Braun sieht die Welt als Pulverfass und sehr dicht an einem atomar geführten, dritten Weltkrieg. Offenbar hat er aber den bislang letzten Regierungswechsel verpasst, weil er Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Kurswechsel aufforderte und der „Lüge von Minsk“ bezichtigte. Dort hatten Deutschland und Frankreich 2015 versucht, auf dem Verhandlungsweg für Frieden in der Ostukraine zu sorgen.

Gegen die USA und „raus aus der Nato“

Vom Nordende der Königsallee in Düsseldorf zogen die Demonstrationsteilnehmer vor die Hauptverwaltung von Rheinmetall. Begleitet wurde der Marsch durch Rufe, dass Deutschland sofort aus der Nato austreten solle. Dort durfte Michael Aggelidis aus der Partei „Die Basis“ ausführlich seine Sicht der Dinge erläutern. Dazu gehörte die Klage über die in Deutschland „gleichgeschaltete Presse“ und eine Bundesregierung, die auf Anforderung der USA das Land immer weiter in die Kriegssituation hineintreibe. Eine US-Flagge am Rheinmetall-Flaggenmast passt ins Weltbild derer, die dort demonstrierten: „Da sieht man, wer uns eigentlich regiert“.

Vorheriger Artikel

Prinzengarde Blau-Weiss Düsseldorf verleiht „Goldene Pritsche“ an ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf siegt mit zwei späten Toren ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell