Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG verliert zu Hause gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 0:1

Düsseldorf: DEG verliert zu Hause gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 0:1

Von Dirk Neubauer
23. Dezember 2022
Teilen:
Roger Hansson ist neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf.
Kommentierte die Heimniederlage völlig emotionslos: DEG-Trainer Roger Hansson.

Ein Mann wie eine Schlaftablette. Ohne Emotion. Ohne die Fähigkeit, andere mitzureißen. So zeigte sich DEG-Trainer Roger Hansson nach der 0:1 Heimniederlage der DEG in Düsseldorf gegen die Grizzlys aus Wolfsburg dem TV-Publikum. Die DEG versuchte zwar, die erneute Heimniederlage mit einem amateurhaften Wechselfehler in der Schlussphase und einer daraus folgenden, völlig unnötigen Zwei-Minuten-Strafe schön zu reden. Doch klar ist: Hansson fehlt der Erfolgswille. Alles ist skandinavisch weichgespült – was gegen aggressive, körperlich agierende Wolfsburger niemals zum Erfolg führt. Die Tragik des Roger Hansson: Er analysiert das hinterher sehr klar, steht aber teilnahmslos an der Bande und sucht nicht einmal nach einem Gegenmittel.

Gerücht: Fischbuch will nach Mannheim wechseln

Das neuste Gerüchte wäre ein Desaster für Düsseldorf: Einer der echten Leistungsträger, Daniel Fischbuch, wird angeblich zu den Adlern nach Mannheim wechseln. Klarer als mit den Füßen kann man kaum abstimmen. Dass Alec McCrea um zwei Jahre bei Düsseldorf verlängert, ist gut – aber kein Trost, falls Fischbuch geht.

Chancen auf beiden Seiten

Zurück zum Vorabend der Weihnachtstage. 5783 Zuschauer kamen in den PSD Bank Dome. Nachdem sich die Anfangsnervosität gelegt hatte, entwickelte sich ein Eishockeyspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die DEG hatte immer wieder Druckphasen, brachte aber wenig aufs Tor. Die beste Gelegenheit hatte Tobi Eder, der von der linken Seite flach in Richtung Dustin Strahlmeier im Kasten der Gäste abfeuerte (16.). Wie im gesamten Spiel strahlte Wolfsburg mehr Siegeswillen aus. Laurin Braun bekam den Puck in den Slot gelegt und zwang mit seinem Schuss auf die Stockhand Henrik Haukeland im DEG-Tor zu einer Glanzparade (17.).

McCrea in Not – Strafe

Dank starker Goalies und Defensivreihen auf beiden Seiten ging es im Mittelabschnitt torlos weiter. Auf eins hätte die DEG allerdings gut verzichten können: In den letzten 79 Sekunden des Drittels einen Mann weniger auf dem Eis hatte. Alec McCrea hatte in höchster Not ein Foul gezogen, um den Wolfsburger Führungstreffer zu verhindern. In dieser Zeit sorgten die Gäste im Drittel von Düsseldorf für viel Gefahr. Vorerst überstand die DEG die brenzlige Situation bis zur Pausensirene schadlos. Es blieben aber 21 Sekunden in Düsseldorfer Unterzahl auf der Uhr.

Powerplay-Treffer Wolfsburg

Das nutzte Wolfsburg gnadenlos aus. Jean-Christophe Beaudin traf aus dem rechten Bullykreis ins Netz. Ganze 15 Sekunden waren da wieder gespielt. Die DEG fand darauf keine Antwort. Immer wieder misslangen Kleinigkeiten oder war ein Grizzly im Weg. Auch die einzige Düsseldorfer Überzahl des Abends brachte keine Wende. Ein paar Chancen gab es aber natürlich trotzdem: Fischbuch legte die Scheibe von der rechten Seite zu Gogulla in die Mitte, doch der brachte nicht genug Druck in seinen noch dazu zu zentralen Schuss (48.). Wenig später war Fischbuch mit viel Dampf im Drittel der Grizzlys unterwegs, legte den Puck aber am Tor vorbei (51.). Die Wechselstrafe zur Unzeit bremste die DEG vollends aus.

Erst am 28. Dezember geht es für die DEG mit einem Auswärtsspiel. Dann wartet der unangefochtenen Tabellenführer EHC Red Bull München auf Düsseldorf. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

StichworteDEG DüsseldorfGrizzlys Wolfsburg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Radfahrerin stirbt bei Unfall mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein Geschenk vom Wunschbaum – für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell