Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ein Geschenk vom Wunschbaum – für einige Kinder der einzige Lichtblick zu Weihnachten

Düsseldorf: Ein Geschenk vom Wunschbaum – für einige Kinder der einzige Lichtblick zu Weihnachten

Von Ute Neubauer
23. Dezember 2022
Teilen:
Sabine Hanna organisiert die Wunschbaumaktion der Sterntaler, Foto: Sterntaler

In der Vorweihnachtszeit gab es in zahlreichen Firmen und Geschäften Wunschbäume. Dafür haben Kinder und Jugendliche einen Weihnachtswunsch aufgeschrieben und hoffen darauf, dass sich jemand findet, der diesen erfüllt. Der Verein Sterntaler in Düsseldorf hat für rund 750 Wunschzettel Wunscherfüller gesucht und gefunden. Dabei gingen einige Wünsche besonders zu Herzen.

Jede Einrichtung hatte ein eigenes Symbol, wie hier die hellen Sterne, das von den Kindern als Wunschzettel ausgefüllt wurde, Foto: Sterntaler

Wenn ein Kind einen Wunsch frei hat und dann aufschreibt, es hätte gerne ein Badehandtuch, machte das eine Wunscherfüllerin fassungslos. Was bei ihr zu Hause stapelweise im Schrank liegt, ist offenbar für ein Kind etwas ganz besonderes. Oder ein Mädchen, dass sich Mozartkugeln wünscht, weil sie diese so gerne isst, die aber so teuer sind. Wer glaubt die meisten Kinder wünschen sich Spielzeug zu Weihnachten, der erkennt bei der Wunschbaumaktion wie viele eigentlich selbstverständliche Dinge auf den Wunschzetteln stehen: Schuhe, Kleidung, Decken, ein Klumpen Ton zum Töpfern oder ein Striegels fürs Pferd, damit man nach der Reittherapie dem Tier noch etwas Gutes tun kann.

Ein großer Wunschbaum stand in den Düsseldorf Arcaden und auch hier blieb kein Wunsch offen, Foto: Sterntaler

Natürlich sind auch viele Spielsachen unter den Wünschen. So mancher Wunscherfüller musste dabei allerdings feststellen, dass die Lieferschwierigkeiten bei einigen Artikeln auch die Wunschbäume erreicht haben. Beliebte Artikel aus Fernost gibt es erst im Januar wieder und daher manchmal nur einen Gutschein an Weihnachten. Eine Wohngruppe hatte sich gemeinsam ein Raclette gewünscht – das fanden die Mitarbeitenden der Firma, die den Wunsch erfüllen wollten so rührend, dass es zum Raclette zusätzlich noch individuelle Geschenke gab.

Auch die Mitarbeitenden und Kunden von BMW erfüllten Wünsche, Foto: Sterntaler

Die Kinder und Jugendlichen, die Wunschzettel geschrieben haben, kommen aus 21 verschiedenen Einrichtungen. Das sind Wohngruppen, aber auch das Frauenhaus, das Kinderspielhaus in Flingern oder die Kinderschutzambulanz. Für alle hat Sabine Hanna von den Sterntalern individuelle Symbole organisiert, auf die der Name, das Alter und der Wunsch geschrieben werden. So können die fertigen Pakete anschließend besser zugeordnet werden – bei 750 Geschenken eine logistische Herausforderung. Vor Weihnachten erfolgte dann die Auslieferung mit dem „Sterntaler-Express“. Dafür wurde extra ein Transporter gemietet, der an zwei Tagen die Geschenke einsammelte. Dann wurde sortiert und an die Einrichtungen verteilt. Dabei bekam Sabine Hanna Unterstützung vom Vorstand der Stiftung Sterntaler Caroline Merz, und Thomas Stelzmann als Fahrer.

Der Sterntaler-Geschenke-Express nach Tag 1, Foto: Sterntaler

Bei der Auslieferung kam es immer wieder zu berührenden Szenen. So wollte ein Mädchen ihr Geschenk bei der Weihnachtsfeier nicht auspacken. Als sie gefragt wurde, ob denn damit etwas nicht stimmen würde oder etwas falsch sei, antwortete sie, sie wolle das erst an Heiligabend auspacken, denn es wäre das einzige Geschenk für sie. Eine Mitarbeiterin der Kinderschutzambulanz war fassungslos über die liebevoll verpackten Geschenke, die die Menschen für fremde Kinder besorgt hatten.

Sterntaler

Die Sterntaler vermitteln seit mehreren Jahren Wunschbäume. Waren es vor fünf Jahren noch 70 Geschenke, ist die Menge ist diesmal auf 750 angewachsen – ein Zeichen dafür, wie viele Bedürftige es in Düsseldorf gibt. Allerdings haben sich die Sorge, dass es durch die allgemeine Krise weniger Wunscherfüller*innen geben würde, als unbegründet erwiesen. Bereits im August gab es die erste Anfrage von einer Firma, die einen Wunschbaum aufstellen wollte und im Oktober war für 21 Einrichtungen die Geschenkaktion organisiert. Aber auch das ganze Jahr über stehen die Sterntaler*innen mit vielen Einrichtungen in Kontakt und unterstützen bei Bedarf. Wer mehr über die Aktivitäten erfahren möchte, findet hier Informationen.

StichworteSterntalerWeihnachtenWunschbaum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG verliert zu Hause gegen die ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Heimniederlage gegen Trier

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell