Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Düsseltal: Radfahrerin stirbt bei Unfall mit Betonmischer

Düsseldorf Düsseltal: Radfahrerin stirbt bei Unfall mit Betonmischer

Von Ute Neubauer
23.12.2022
Teilen:
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, um den Hergang zu klären, Foto: Symbolbild

Aktualisierung Freitag (23.12.) 11:30 Uhr: Da sich bis jetzt noch keine Unfallzeugen gemeldet haben, wiederholt die Polizei ihren Aufruf. Personen, die den Unfall am Donnerstag kurz nach 7 Uhr gesehen haben, können für die Klärung des Hergangs entscheidend sein. Hinweise nimmt die Polizei auch über die Weihnachtstage unter der 0211-8700 entgegen.

***

Der 60-jährige Fahrer eines Betonmischers erfasste am Donnerstagmorgen (22.12.) um 7:10 Uhr im Bereich des Mörsenbroicher Ei eine 38-jährige Radfahrerin. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.

Nach den ersten Unfallermittlungen war der Fahrer des Betonmischers auf der Münsterstraße in Richtung Rath unterwegs. An der Kreuzung Münsterstraße/Grashofstraße wollte er nach rechts in die Heinrichstraße abbiegen. Am dortigen Überweg wollte die Radfahrerin die Straße überqueren und wurde vom Fahrzeug erfasst. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Das Fahrrad der Düsseldorferin lag unter dem Lkw. Der Fahrer wurde vor Ort betreut.

Durch die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld der Unfallstelle. Der Lkw und das Fahrrad wurden sichergestellt.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteams hat die Unfallstelle vermessen und mit speziellem technischen Equipment die Unfallspuren gesichert, um das Geschehen zu rekonstruieren. Im Fokus standen dabei mögliche Sichtbeeinträchtigungen durch Witterungsverhältnisse, die Ampelschaltung und der technische Zustand des Lkw. Das Kontrollgerät des Lkw wurde bereits ausgelesen, das Fahrzeug wird noch durch einen Gutachter untersucht. Hinweise auf einen Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss haben sich bei dem Fahrer nicht ergeben.

Die Polizei sucht für die Klärung des Unfallgeschehens dringend Unfallzeugen, die Angaben zum Hergang machen können. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 0211 870-0 beim Verkehrskommissariat 1 der Polizei Düsseldorf.

StichworteDüsseltalRadfahrerUnfall
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 376 neue Corona-Fälle, Inzidenz 297,0

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG verliert zu Hause gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell