Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

VerkehrDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Verkehr›Düsseldorf: Verkehrskadetten feiern 50. Geburtstag

Düsseldorf: Verkehrskadetten feiern 50. Geburtstag

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2022
Teilen:
Großeinsatz der Verkehrskadetten in Düsseldorf an den verkaufsoffenen Samstagen im Advent.

In ihren blauen Shirts und den orangen Uniformen fehlen sie bei keiner großen Veranstaltung in Düsseldorf: die Verkehrskadetten. Bereits seit 1972 sind die Verkehrskadetten der Verkehrswacht Düsseldorf im Einsatz und feiern jetzt ihren 50. Geburtstag. Sie sichern Fußgängerüberwege im Gewühl der Weihnachtsmärkte, leiten die Besucher*innen zur größten Kirmes an Rhein, lenken den Verkehr bei Großveranstaltungen und auch bei vielen Sportevents sind sie im Einsatz. Dabei ist die Sicherheit der Menschen ihr oberstes Ziel.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing die Verkehrskadetten am Freitag (9.12.) im Jan-Wellem-Saal des Rathauses, Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

50 Jahre Verkehrskadetten

In Düsseldorf gab es 1972 die ersten Verkehrskadetten in ganz Deutschland. Als Projekt wurde damals in der Landeshauptstadt der erste Verband gegründet. Als Jugendorganisation der Verkehrswacht Düsseldorf feiern sie nun schon den 50. Geburtstag.

Gründliche Ausbildung

Bevor die Verkehrskadetten im Alter zwischen 14 und 22 Jahre bei Einsätzen aktiv werden, durchlaufen sie eine gründliche Ausbildung. Denn wer für Verkehrssicherheit sorgen will, muss umfangreiche Kenntnisse haben. In Theorie und Praxis lernen die Verkehrskadetten Pannenhilfe, Unfallstellenabsicherung, Verkehrsrecht, Parkplatzmanagement und Erste Hilfe. Darüber legen sie eine Prüfung ab und erst danach werden sie bei Großveranstaltungen und Events eingesetzt. Geführt werden sie dabei von erfahrenen Zug-, Gruppen- und Einsatzleitern. Die Verkehrskadetten sind Ehrenamtler*innen, das bedeutet, bis auf eine Aufwandspauschale für Fahrtkosten bekommen die Jugendlichen keine Vergütung. Doch neben den Einsätzen bei Veranstaltungen werden den Jugendliche zahlreiche Freizeitaktivitäten geboten. Aktuell sind 70 Verkehrskadetten aktiv und Nachwuchs wird immer gesucht.

Simon M. Höhner, Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf, mit Verkehrskadetten bei der traditionellen Osteraktion, Foto: Verkehrswacht Düsseldorf

Die Einsatzorte haben sich über die Jahre verändert. Waren es zu Beginn primär Veranstaltungen im Rheinstadion, auf der Messe Düsseldorf oder an der damaligen Philipshalle, sind es Events wie die Rheinkirmes, der Japantag oder Veranstaltungen im PSD Bank Dome.

Die Verkehrskadetten regeln Fußgänger- und Autoverkehr an der Kirmes

In den vergangenen 50 Jahren waren rund 3.000 junge Menschen bei den Verkehrskadetten Düsseldorf aktiv und leisteten über 10.000 Einsätze.

StichworteVerkehrskadettenVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 313 neue Corona-Fälle, Inzidenz 215,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Süd: Erneut zahlreiche Gullydeckel gestohlen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell