Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Süd: Erneut zahlreiche Gullydeckel gestohlen

Düsseldorf Süd: Erneut zahlreiche Gullydeckel gestohlen

Von Ute Neubauer
09.12.2022
Teilen:
Gullydeckel dieser Art wurden erneut an vielen Stellen im Düsseldorfer Süden gestohlen

Nach einer ersten Diebstahlswelle Ende Oktober wurden im Düsseldorfer Süden nun erneut zahlreiche Gullydeckel entwendet. Die oder der Täter war*en in der Nacht von Donnerstag (8.12.) auf Freitag (9.12.) unterwegs. 26 Gullydeckel in elf Straßen wurden entfernt. Auf der Angerstraße in Urdenbach haben sich deshalb zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen glücklicherweise nur Sachschaden entstand.

Gegen 20:40 Uhr fuhr eine 62-jährige Frau mit ihrem VW über einen offenen Schacht auf der Angerstraße. Sie alarmierte die Polizei. Während der Unfallaufnahme meldete sich ein 29 Jahre Mann, der zuvor mit seinem Skoda an gleicher Stelle über das Loch gefahren war. Der bei beiden Unfällen entstandene Gesamtschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Neben den Diebstählen ermitteln die Spezialisten des Verkehrskommissariats auch wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Der Verkehrssicherungsdienst der Stadt hat die entstandenen Löcher umgehend mit Warnbaken gesichert. Die gusseisernen Roste wiegen je nach Ausführung 74 bis 105 Kilo, entsprechend aufwendig ist deren Diebstahl. Die Stadt hat bereits im Oktober Strafanzeige gestellt und wird nun umgehend eine weitere Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr stellen.

Neue Gullydeckel sind bestellt, sie müssen aber zunächst angefertigt werden, bevor sie angepasst und eingesetzt werden können. Der Neupreis beträgt rund 430 Euro brutto pro Stück für Lieferung und Einbau zuzüglich erforderlicher Nebenarbeiten wie Verkehrssicherung, Stemmarbeiten oder Asphaltarbeiten.

Folgende Straßen sind vom zweiten Gullydeckel-Diebstahl betroffen:

  • Augsburger Straße/Wimpfener Straße (1 Gullydedkel)
  • Angerstraße (3)
  • Stralsunder Straße 11 (3 Stück)
  • Buchholzer Busch (4 Stück)
  • Aschaffenburger Straße (1 Stück)
  • Theodor-Litt-Straße 2 (3 Stück)
  • Buchenstraße 35 (3 Stück)
  • Bridestraße (5 Stück)
  • Chopinstraße von Südallee (1 Stück)
  • Peter-Adolphs-Straße 4 (1 Stück)
  • Urdenbacher Acker 13 (1 Stück)

Die Polizei bittet Zeugen der Taten um Hinweise an das Verkehrskommissariat 2 unter Telefon 0211-8700.

StichworteDiebstahlGullydeckelStrafanzeige
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verkehrskadetten feiern 50. Geburtstag

Nächster Artikel

6900 erboste Fans nach der sechsten Heimniederlage ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell